Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Aufbau elektrotechnischer Anlagen sowie Fehlerdiagnose in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Die PTB ist ein führendes nationales Metrologieinstitut mit über 2.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik in einem inklusiven und unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und idealerweise erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Messkunst „Made in Germany“ – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können. In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für das Referat Q.12 „Technische Dienste Berlin“ als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d).

Aufgabengebiet:

  • Instandhaltung, Erweiterung und Umbau elektrotechnischer Anlagen bis 1000 V
  • Aufbau und Betreuung elektrotechnischer Versuchsaufbauten
  • Fehlerdiagnose und Behebung bei technischen Störungen
  • Durchführung von Prüfungen an ortsfesten Anlagen
  • Sicherheitstechnische Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Maschinen- und Antriebstechnik oder vergleichbar
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld
  • Schaltbefähigung für Anlagen bis 36 kV ist von Vorteil
  • Bereitschaft, nötige Sachkundenachweise zu erwerben
  • Freude an Weiterbildung und am Arbeiten im Team
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
  • Körperliche Eignung für das Arbeiten an elektronischen Anlagen

Wir bieten:

  • Work-Life-Integration: Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte.
  • Standortvorteil: Attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen.
  • Jobticket: Deutschlandticket Job für den Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Familienorientierung: Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Inklusion: Eine inklusive Unternehmenskultur für Menschen mit Behinderung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Betriebssport und Rückenkurse.
  • Kantine: Vielfältiges kulinarisches Angebot, auch vegetarisch/vegan.

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung: Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Referat Q.12: Thomas Várdaru, Tel.: 030 3481-7530, E-Mail: thomas.vardaru@ptb.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juli 2025 unter der Kennziffer 25-125-QC. Bitte nutzen Sie dafür den Button „Online-Bewerbung“ – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

P

Kontaktperson:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der PTB verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltung und den Umbau elektrotechnischer Anlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der PTB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb von Sachkundenachweisen. Dies ist besonders wichtig für die Position, und wenn du deine Motivation dafür klar kommunizierst, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Aufbau und Betreuung elektrotechnischer Versuchsaufbauten
Instandhaltung und Umbau elektrotechnischer Anlagen bis 1000 V
Sicherheitstechnische Prüfungen an ortsfesten Anlagen
Schaltbefähigung für Anlagen bis 36 kV (von Vorteil)
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Körperliche Eignung für das Arbeiten an elektronischen Anlagen
Deutschkenntnisse (B2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektronikerin / Elektroniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im elektrotechnischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button „Online-Bewerbung“ ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über elektrotechnische Anlagen bis 1000 V beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle im technischen Team angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Die Sicherheitstechnik ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit bei der Arbeit an elektrischen Anlagen zu beantworten und zeige, dass du die nötigen Sicherheitsstandards kennst und einhältst.

Interesse an Weiterbildung ausdrücken

Die PTB legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>