Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Fehlerdiagnosen durch und sorgst für die Sicherheit der Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit persönlicher Unternehmenskultur, der Mitarbeiter wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Getränke und ausreichend Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und moderaten Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Servicetechniker und Erfahrung in Diagnose und Reparatur erforderlich.
- Andere Informationen: U-Bahn-Haltestelle Rudow direkt vor der Tür für einfache Anreise.
Ein familiengeführter Betrieb mit persönlicher Unternehmenskultur, bei uns steht der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt, nicht als Maschine. Kurze Wege, ein wertschätzender Umgang und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Du findest bei uns moderne Arbeitsplätze und ausreichende Parkmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Du bist Experte im Durchführen von Fehlerdiagnosen, sorgst durch verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeit für die Sicherheit der Fahrzeuge. Prüfung und Optimierung von Komponenten, ob Motor, Getriebe, Fahrwerk, Elektronik, Vermessung und Kalibrierung, dies ist Dein Einsatzgebiet.
- Abgeschlossene Ausbildung als Servicetechniker
- Berufserfahrung in der Diagnose und Reparatur
- Kenntnisse der modernen Diagnosetechnik (idealerweise VW/AUDI/VW-Nutzfahrzeuge)
- Leidenschaft für Technik und Ihre Probleme
Ein tolles Team, in dem Du immer Hilfe bekommst. Du hast die Chance, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Faire Bezahlung, Weihnachts-/Urlaubsgeld, moderate Arbeitszeiten (7:30 Uhr bis 16:30 Uhr), keine Wochenendarbeit. Getränke sind vorhanden, keine lästige Parkplatzsuche, da Parkplätze auf dem Hof, aber auch die U-Bahn - U-Bahnhof Rudow ist direkt vor der Tür.
Kontaktperson:
Klaus Piontek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Servicetechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Betriebs. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und ein wertschätzender Umgang sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Reparatur konkret zu erläutern. Zeige, dass du mit moderner Diagnosetechnik vertraut bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um dein Interesse an persönlicher Entwicklung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du jemanden kennst, der ebenfalls Interesse an der Stelle hat, sprich darüber. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und die Werte des Unternehmens teilst, was positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Servicetechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den familiengeführten Betrieb. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als KFZ-Servicetechniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Reparatur sowie deine Kenntnisse in moderner Diagnosetechnik, insbesondere wenn du Erfahrung mit VW/AUDI hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Piontek GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als KFZ-Servicetechniker/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Fehlerdiagnosen und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der modernen Diagnosetechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technik haben. Teile im Interview, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Automobiltechnik begeistert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In einem familiengeführten Betrieb ist ein starkes Miteinander wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kollegen kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Entwicklung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.