Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Technikgruppe und optimiere Prozesse für die Berliner Feuerwehr.
- Arbeitgeber: Die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands, seit 1851 im Einsatz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit Berlins und entwickle innovative Lösungen in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und kostenlose Sozialberatung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als Gruppenleitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe Technik.
Details über die ausgeschriebene Stelle:
- Dienststelle: Zentraler Service Technik und Logistik - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
- Stellenbezeichnung: Brandoberrätin/Brandoberrat oder Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
- Entgeltgruppe: A14 LBesG / E14 TV-L
- Befristung: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Die stelleninnehabende Person übernimmt die Leitung der Hauptsachgebiete ZS TL B PM (Produktmanagement für Fahrzeuge, Geräte, Dienst- und Schutzkleidung der Berliner Feuerwehr), ZS TL B I (Instandhaltung mit allen Werkstätten der Berliner Feuerwehr) und ZS TL B P (Eigenüberwachung des gesamten Fuhrparks der Berliner Feuerwehr mit eigenem Prüfingenieur, Prüfgruppe für Geräte sowie der Unfallsachbearbeitung).
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- die Personalverantwortung und Anleitung des Bereiches mit stellenwirtschaftlichen Befugnissen und die Durchführung von Personalgesprächen und Beurteilungsgesprächen sowie ggf. die Teilnahme an BEM-Verfahren
- die Festsetzung verbindlicher Vorgaben für die Fachbereiche TL B PM, TL B I, TL B P zur Festlegung von Arbeitszielen zur Aufgabenerledigung und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung einheitlicher Verfahren
- die Prozessoptimierung (z. B. Schnittstellenminimierung, bessere Verzahnung zwischen den Bereichen für eine größere Zuverlässigkeit und höhere Unterstützungsleistung für den Einsatzbetrieb) und der stetige enge Austausch mit den Leitungsebenen zur Sicherstellung effizienter Prozesse im Bereich ZS TL
- die Optimierung der Lebenszyklusbetreuung der Produkte als Gesamtprozess (Beschaffung, Wartung/Pflege, Aussonderung, Evaluation von Fehlermanagement bei systemischen Fehlern)
- die Entwicklung/Mitwirkung bei der Einführung neuer Technik bzw. Verfahren und Forschungsprojekten
Für Beamtinnen/Beamte gilt:
- die Laufbahnbefähigung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einem Studiengang der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Studiengänge
Für Tarifbeschäftigte gilt:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einem Studiengang der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Studiengänge
Für zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen:
- langjährige Erfahrungen mit der Leitung von sehr großen Personalkörpern
wünschenswert:
- mehrjährige Erfahrungen in der Anwendung von Kenntnissen in den Bereichen Einsatzdienst (Brandschutz, Technische Hilfeleistung, Rettungsdienst), Vorbeugender Brand- und Umweltschutz sowie Technik und Ausrüstung
- Erfahrungen der Verwaltungsführung und Verwaltungssteuerung (Abschluss von Zielvereinbarungen, Kenntnisse und Erfahrungen mit politischen Entscheidungsprozessen)
Wir bieten:
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente (für Tarifbeschäftigte)
- eine monatliche Feuerwehrzulage (für Beamte)
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines vergünstigten BVG-Firmentickets
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
- Nutzung kostenfreier Sozialberatung
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Gruppenleitung (m/w/d) Produktmanagement, Instandhaltung und Prüfwesen Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr
Kontaktperson:
Berliner Feuerwehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) Produktmanagement, Instandhaltung und Prüfwesen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Produktmanagement und Feuerwehrtechnik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Feuerwehrtechnik und -management. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Führungskompetenzen und Prozessoptimierung überlegst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Erfahrungen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Feuerwehrtechnik und -management beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern der Berliner Feuerwehr ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) Produktmanagement, Instandhaltung und Prüfwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Gruppenleitung im Produktmanagement, Instandhaltung und Prüfwesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Technik und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung großer Teams und deine Kenntnisse im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Feuerwehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Gruppenleitung im Produktmanagement, Instandhaltung und Prüfwesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Berliner Feuerwehr verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Personalverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Berliner Feuerwehr zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten, der Zusammenarbeit im Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob sie zu dir passt.