Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von Laborinformationssystemen sowie IT-Services.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Medizin in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Medizininformatik oder Informatik, Erfahrung mit Laborinformationssystemen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Wir suchen Dich!
- Arbeitszeit: in Vollzeit / Teilzeit möglich
- Arbeitsverhältnis: unbefristet
- Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld
Aufgaben:
- Betreuung und Wartung der komplexen Applikationen im Umfeld der Laborinformationssysteme
- Konzeption und Weiterentwicklung der klinischen IT-Services in Abstimmung mit den Vorgaben aus der IT-Strategie und laufenden Projekten sowie mit Bezug auf operative Fragestellungen wie Ausfallsicherheit, Informationssicherheit und Verfügbarkeit
- Koordination, Anleitung und Steuerung externer Dienstleister sowie Monitoring der Service Level Agreements
- Anpassung und Betreuung von Schnittstellen (HL7, FHIR, IHE)
- Übernahme allgemeiner Aufgaben im IT-Bereich, insbesondere in der Abteilung medizinische Applikationen
Voraussetzungen:
- erfolgreicher Hochschulabschluss der Medizininformatik, Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration sowie Bewerber:innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechende Tätigkeiten ausüben können
- Vorerfahrungen und Kenntnisse mit Laborinformationssystemen im klinischen Umfeld
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umfeld von modernen IT-Infrastrukturarchitekturen (Virtualisierung und Zentralisierung von IT-Systemen; Schnittstellenstandards (HL7, FHIR, IHE))
- strukturierte, ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise - Berufserfahrung im Bereich klinischer Prozesse; Kenntnisse der Prozess- und Workflowmodellierung (BPMN 2.0) von Vorteil
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld & Inflationsprämie
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Laborinformationssysteme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Standards wie HL7, FHIR und IHE vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Applikationsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe IT-Projekte koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Medizininformatik oder klinische IT. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die Klinik und ihre Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Applikationsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Laborinformationssystemen und modernen IT-Infrastrukturen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Verwende Fachbegriffe korrekt: Achte darauf, relevante Fachbegriffe wie HL7, FHIR und BPMN 2.0 korrekt zu verwenden. Dies zeigt, dass du mit den technischen Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Applikationsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Laborinformationssysteme und IT-Infrastrukturarchitekturen auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Dienstleistern oder der Anpassung von Schnittstellen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen im klinischen IT-Umfeld betreffen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung der Patient:innen sicherzustellen.