Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst sowohl im Innen- als auch im Außendienst arbeiten und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Vermessungsbüro mit Fokus auf Katastervermessung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit oder Praktika und direkte Kundenkontakte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle individuelle Lösungen für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Vermessungstechnik und Engagement für präzise Ergebnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mein Name ist Moritz Paulus, und ich bin als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) tätig. Nach meinem Studium an der Hochschule für Technik in Stuttgart habe ich mich auf die Katastervermessung spezialisiert und konnte in den letzten 7 Jahren umfassende Erfahrungen sammeln. Zwischen 2019 und 2025 war ich im Vermessungsamt Biberach tätig, bevor ich 2025 den Schritt in die Selbstständigkeit als ÖbVI wagte.
Was meinen Beruf für mich besonders macht, sind die abwechslungsreichen Aufgaben, die sowohl den Außendienst als auch den Innendienst umfassen. Bei meiner Arbeit schätze ich den direkten Kundenkontakt und die Möglichkeit, individuelle Lösungen für jedes Projekt zu finden. Die Beratung meiner Kunden gehört für mich zu den wichtigsten Aspekten meiner Tätigkeit. Es ist mir ein großes Anliegen, meinen Kunden klare, verständliche und professionelle Unterstützung zu bieten.
Präzision, Zuverlässigkeit und Engagement stehen bei meiner Arbeit stets im Vordergrund. Ich lege großen Wert auf eine präzise Vermessung, damit meine Kunden stets auf exakte und vertrauenswürdige Ergebnisse bauen können.
Standort: Biberach an der Riß
Anstellung: Vollzeit | Teilzeit | Ausbildung | Praktikum
Eintritt: ab sofort oder nach Vereinbarung
Kontaktperson:
Vermessungsbüro Paulus Inh. Moritz Paulus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Innen- und Außendienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Vermessungstechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Präzision und Zuverlässigkeit. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse dokumentiert, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Innen- und Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Vermessungstechniker:in. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte ein, die Moritz Paulus in seiner Arbeit schätzt, wie Präzision und Zuverlässigkeit, und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Innen- und Außendienst betonen. Wenn du bereits im Bereich Katastervermessung gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies klar und deutlich hervorgehoben wird.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsbüro Paulus Inh. Moritz Paulus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Vermessungstechniker:in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Katastervermessung und relevante Technologien gut verstehst, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du individuelle Lösungen für spezifische Projekte gefunden hast. Dies zeigt, dass du kreativ und anpassungsfähig bist, was in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung ist.
✨Betone deine Werte
Präzision, Zuverlässigkeit und Engagement sind zentrale Werte in der Vermessung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die diese Werte widerspiegeln und zeige, wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.