Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Labor-Informations-Management-System und unterstütze Umweltuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Das Institut für Hygiene und Umwelt ist Hamburgs führendes Landeslabor für Umweltanalytik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in LIMS und Interesse an Umweltanalytik.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.07.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt
Job-ID: J000034910
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 11.07.2025
Wir über uns
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg. Wir führen Untersuchungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durch. Unser Bereich Umweltuntersuchungen ist die zentrale Untersuchungsstelle der Hamburger Behörden im Umweltbereich. Wir führen chemische, physikochemische und biologische Untersuchungen vorwiegend in den Medien Luft, Boden und Wasser durch und betreiben automatische Messnetze.
Das IT-technische Rückgrat unseres zentralen Umweltlabors ist das Labor-Informations-Management-System (LIMS), das neben der reinen Verwaltung von Aufträgen, Proben und Analysenergebnissen vielfältige Arbeitsabläufe auch über das Labor hinaus unterstützt und strukturiert.
Kontaktperson:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines LIMS-Administrators im Bereich Umweltanalytik. Verstehe, wie das Labor-Informations-Management-System (LIMS) in der Umweltforschung eingesetzt wird und welche Technologien dabei eine Rolle spielen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Umweltanalytik und dem Laborbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse über LIMS und dessen Anwendung in der Umweltanalytik zu demonstrieren, sowie deine Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf IT-technische Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltfragen und analytische Methoden. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen oder Projekten verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LIMS-Administrator (m/w/d) im Bereich Umweltanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des LIMS-Administrators im Bereich Umweltanalytik. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als LIMS-Administrator wichtig sind, insbesondere im Bereich Umweltanalytik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit LIMS und Umweltanalytik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des LIMS-Administrators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines LIMS-Administrators im Bereich Umweltanalytik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Labor-Informations-Management-Systems verstehst und wie es zur Effizienz des Labors beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit LIMS oder ähnlichen Systemen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Kenntnisse in Umweltanalytik betonen
Da die Position im Bereich Umweltanalytik angesiedelt ist, solltest du dein Wissen über relevante chemische, physikochemische und biologische Untersuchungen hervorheben. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Instituts für Hygiene und Umwelt vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.