Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d)

Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Kinder forschen

Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken.

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

Wir suchen für die Unterstützung unseres Teams „Qualitätsmanagement“ im Bereich Forschung und Qualitätsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d)

Kennziffer 2025-016

befristet bis zum 31. Dezember 2026 mit

Teilzeit 27 Std./Woche bis zum 31. Dezember 2025 und mit
Teilzeit 20 Std./Woche vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2026.

  • Verantwortung für das Monitoring sowie die Recherche und Pflege von Einrichtungs- und Personendaten
  • Eigenständiges Monitoring der Datenqualität an der Schnittstelle zwischen den verschiedenen Systemen der Stiftung (CRM, Campus, Netzwerkportal, VP) sowie selbstständige Bearbeitung von Datenfehlern in den Schnittstellen
  • Bearbeitung von Anfragen zu Dateninhalten und Datenanforderungen bei spezifischen Vorhaben bzw. Projekten (z. B. Uploads sowie Dublettenabgleich von Einrichtungsdaten oder Personen, Download von Daten für Kommunikationsmaßnahmen der Stiftung, datenbezogene Beratung, Datenkorrektur etc.)
  • Eigenständige Betreuung und Nutzung des Dublettencheck-Tools in Salesforce
  • Unterstützung beim Reporting und Berichtswesen der Stiftung (z. B. Zusammenstellen von Daten und Auswertungen)
  • Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Datenprozessen für NWK mit dem Schwerpunkt: Accounts und Kontakte
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Migration vom Veranstaltungsplaner in das Netzwerkportal
  • Verantwortung für das Monitoring der Datenqualität in der Rolloutphase
  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung bzw. Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. kaufmännische Ausbildung mit IT‑Affinität o. ä.)
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im operativen Datenmanagement (Datenpflege, Datenqualitätssicherung, Fehleranalyse etc.)
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und IT‑Systemen, idealerweise mit CRM-Systemen wie Salesforce oder Datenbanken zur Veranstaltungs- bzw. Kursplanung
  • Du hast Expertise in der Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen und kannst Auswertungen und Präsentationen selbstständig erstellen
  • Du bist idealerweise vertraut mit der Analyseplattform Qlik
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (insb. Excel)
  • Du bist serviceorientiert und verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung von Anfragen und zur Bereitstellung von Daten
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du bist offen für Neues und du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen
  • Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
  • Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
  • Eine Teilzeitstelle mit Vergütung bis zur EG 8 (entsprechend den Qualifikationen) in Anlehnung an den TVöD
  • Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur

JBRP1_DE

Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Kinder forschen

Die Stiftung Kinder forschen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die frühkindliche Bildung in Deutschland engagiert. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, fördert die Stiftung eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bietet sie umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der MINT-Bildung beizutragen.
Stiftung Kinder forschen

Kontaktperson:

Stiftung Kinder forschen HR Team

Koordinator:in Datenmanagement (w/m/d)
Stiftung Kinder forschen
Jetzt bewerben
Stiftung Kinder forschen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>