Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...
Jetzt bewerben
Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...

Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...

Bonn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die Verantwortung für Evaluierungsprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: DEval ist ein unabhängiges Institut, das die deutsche Entwicklungszusammenarbeit effektiver gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Vergütung nach TVöD Bund warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens fünf Jahre Erfahrung in Wissenschaft oder Evaluierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.06.2028 befristet und bietet spannende internationale Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bilateraler Zusammenarbeit) suchen wir im Rahmen einer Vertretung zum 01.09.2025 befristet bis zum 30.06.2028 eine*n Senior-Evaluator*in. Als Senior-Evaluator*in sind Sie gemeinsam mit Ihrem Team für den gesamten Prozess Ihrer jeweiligen Evaluierung verantwortlich. Sie erarbeiten das Konzept, leiten die operative und inhaltliche Durchführung und tragen Verantwortung für die Ergebnisse, Empfehlungen und die Disseminierung. Im mehrjährigen Evaluierungsprogramm des DEval ist für 2025 der Start der „Evaluierung der Partnerorientierung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit“ vorgesehen. Die ausgeschriebene Teamleitung soll diese Evaluierung übernehmen. Die Stelle wird nach Abschluss der Evaluierung in Evaluierungsabteilung III wechseln.

ZIPC1_DE

D

Kontaktperson:

DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Evaluierung oder Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur erfolgreichen Projektumsetzung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit internationalen Partnern kommunizieren und zusammenarbeiten würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du mit Stakeholdern aus verschiedenen Ländern arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...

Wissenschaftliche Gesamtverantwortung
Projektplanung und -management
Führungskompetenz
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
Erfahrung mit Datenanalyse-Software (z. B. Stata, R, MaxQDA)
Kenntnisse in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Veröffentlichungserfahrung in Entwicklungspolitik
Interkulturelle Kompetenz
Gender-Kompetenz
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Senior-Evaluator*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Evaluierung und Projektleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und deine Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Methoden ein.

Referenzen vorbereiten: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des DEval

Informiere dich gründlich über die Ziele und Strategien des DEval. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Evaluierungen in der Entwicklungszusammenarbeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Evaluierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Kenntnisse über Methoden der Sozialforschung

Sei bereit, über deine Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden zu sprechen. Stelle sicher, dass du auch praktische Anwendungen dieser Methoden in deinen bisherigen Projekten erläutern kannst.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kompetenzen hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern aus unterschiedlichen Kulturen kommuniziert hast.

Senior-Evaluator*in / Teamleitung (EG15) für Evaluierungsabteilung IV (Strukturen und Prozesse bi...
DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>