Fertigungsplaner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fertigungsplaner (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere Fertigungsprozesse für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Technologieführers in der Elektroindustrie mit Innovationsfokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und arbeite in einem dynamischen, wachstumsstarken Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Fertigungsplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst die Produktion nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten? Dann bring deine Erfahrung ein, um als Fertigungsplaner (m/w/d) einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten und die Fertigungsprozesse bei einem internationalen Technologieführer effizient zu steuern!

Über die Position

Unser Partnerunternehmen - ein international agierendes Industrieunternehmen mit eigener Entwicklung und Fertigung - wächst weiter und sucht dich als Fertigungsplaner (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Kirchaich. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung.

Deine Benefits

  • Umfeld: Hier wird auf flache Hierarchien und ein Miteinander gesetzt, es erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit in einem wachstumsstarken Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
  • Rahmenbedingungen: Außertarifliche Vergütung, flexible Gleitzeitregelung und hohe Selbstorganisation deiner Arbeitstage.
  • Benefits: Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, vermögenswirksame Leistungen, EGYM-Wellpass, Deutschland Ticket und Corporate Benefits, u.v.m.

Deine Aufgaben

  • Als Fertigungsplaner (m/w/d) bist für die Planung, Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs verantwortlich.
  • Du planst und steuerst die Fertigungsabläufe unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Materialverfügbarkeit und Lieferterminen und überwachst den Produktionsfortschritt.
  • Du erstellst Produktionspläne und sorgst für eine termingerechte Auftragsabwicklung in enger Abstimmung mit Einkauf, Qualitätssicherung und Technik.
  • In deinen Bereich fallen die Analyse und Optimierung bestehender Planungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Durchlaufzeit und Ressourceneinsatz.
  • Die Koordination zwischen internen Schnittstellen (u.a. Fertigung, Vertrieb, QS, Einkauf) wird durch dich gewährleistet, du berichtest direkt an die Werkleitung.

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium.
  • Berufserfahrung in der Fertigungsplanung, optimal im industriellen Umfeld.
  • Gute Kenntnisse in einem ERP-Systemen, MS Excel und gängiger Produktionsplanungssoftware.
  • Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1-B2).
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Hands-on-Mentalität.

Von Vorteil ist

  • Erfahrung im Bereich Transformatoren und Energietechnik.
  • Kenntnisse in Lean-Methoden und Digitalisierung.

Unser Rekrutierungsprozess

Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend.

Unser Partnerunternehmen ist ein international agierendes Industrieunternehmen in der Elektroindustrie mit eigener Entwicklung und Fertigung und agiert als Hidden Champion mit Innovationsfokus auf E-Mobility, Energieversorgung und Automatisierung auf dem Markt.

A

Kontaktperson:

Academic Work GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungsplaner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Fertigungsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsplanung, insbesondere im Bereich E-Mobility und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit ERP-Systemen und Lean-Methoden wird dir helfen, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Fertigungsplaner effektiv zu agieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner (m/w/d)

Fertigungsplanung
Prozessoptimierung
Kapazitätsplanung
Materialwirtschaft
Produktionssteuerung
ERP-Systeme
MS Excel
Produktionsplanungssoftware
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Lean-Methoden
Englischkenntnisse (mind. B1-B2)
Deutschkenntnisse (mind. C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fertigungsplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungsplanung und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fertigungsplanung und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Fertigungsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen, ERP-Systemen und Lean-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen in der Fertigungsplanung gemeistert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Prozesse optimierst, um Effizienz und Durchlaufzeiten zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Partnerunternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich E-Mobility und Energieversorgung. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Fertigungsplaner (m/w/d)
Academic Work GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>