Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)
Jetzt bewerben
Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)

Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)

Liestal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Auszubildende in der Pflege auf verschiedenen Stationen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Bildung und Qualität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, vergünstigte Kita und attraktive Rabatte auf viele Produkte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in der Pflege und arbeite interdisziplinär.
  • Gewünschte Qualifikationen: EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit und Erfahrung in der Akutpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsätze im Tagdienst von Montag bis Freitag, keine direkte Pflege.

Du trägst die Mitverantwortung für die Betreuung der FaGes und AGS in Ausbildung auf deinen zugeteilten Stationen.

Du begleitest aktiv den Lernprozess der Auszubildenden und förderst sie entsprechend ihres Ausbildungsstandes.

Du führst Instruktionen und Praxisbegleitungen auf den zugeteilten Stationen durch.

Du überwachst, überprüfst und besprichst die Lerndokumentationen sowie andere schriftliche Aufträge der Auszubildenden.

Du bist verantwortlich für die Umsetzung des Ausbildungs– und Ausfallkonzeptes Berufsbildung Pflege sowie für die Umsetzung der Bildungspläne.

Du übernimmst eine Expertenfunktion bei der Durchführung der Kompetenznachweise und praktischer Qualifikationsverfahren und unterstützt damit die Ausbildungsqualität massgeblich.

Dein Einsatz ist in allen Fachbereichen denkbar (Chirurgie, Gynäkologie/Urologie, Akutmedizin, Akutgeriatrie, Onkologie).

Die Einsätze erfolgen im Tagdienst von MO-FR.

Du arbeitest planmässig nicht in der direkten Pflege mit.

Du verfügst über ein EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit und bringst Berufserfahrung in der Akutpflege mit.

Du hast idealerweise schon Erfahrung in der Berufsbildung und hast den Grundkurs für Berufsbildende bereits absolviert oder bist dazu bereit, dich fachlich weiterzubilden.

Du hast Freude daran, junge Menschen professionell auszubilden und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Du arbeitest gerne interdisziplinär, vernetzt und lösungsorientiert.

Du passt zum Bereich Aus- und Weiterbildung der Pflege, wenn du dich mit deinem pädagogischen Flair für eine professionelle Berufsbildung in der Pflege einsetzt.

Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Anforderungen bei uns gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Berufsbildung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten pädagogischen Ansätze Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Akutpflege und deine pädagogischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Ansatz zur Förderung von Lernenden betreffen. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)

Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Berufsbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Anleitung und Betreuung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Erstellung und Überprüfung von Lerndokumentationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Empathie und Geduld im Umgang mit Lernenden
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufsbildnerin/Berufsbildner interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine Erfahrungen in der Berufsbildung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine Berufserfahrung in der Akutpflege ein und beschreibe spezifische Situationen, in denen du Auszubildende betreut oder angeleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören dein EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit und gegebenenfalls Nachweise über absolvierte Weiterbildungen im Bereich Berufsbildung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -pläne, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Hebe deine Erfahrung in der Berufsbildung hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Berufsbildung hast, teile konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, junge Menschen professionell auszubilden.

Demonstriere deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und Lösungen zu finden. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Ausbildungsqualität zu verbessern.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen

Lass deine Leidenschaft für die Ausbildung und Begleitung von jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften wichtig ist und wie du sie motivieren möchtest.

Berufsbildnerin/Berufsbildner FaGe / AGS (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>