Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einführung eines neuen KIS-Systems und koordiniere alle Stakeholder.
- Arbeitgeber: Vista Augenpraxen & Kliniken ist der größte Anbieter für Augenmedizin in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit vielen Benefits und sehr guter ÖV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein zukunftsweisendes Projekt in einem motivierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Vista Augenpraxen & Kliniken sind mit ihren rund 35 Standorten und etwa 500 Mitarbeitenden die grösste Anbieterin der Augenmedizin in der Schweiz. Wir bieten erstklassige medizinische Leistungen für unsere Patienten und setzen Standards in den Fachdisziplinen der Augenheilkunde, Augenchirurgie und der Augenlasermedizin.
Aufgaben:
- Gesamtprojektleitung der KIS-Einführung inkl. Projektplanung, -steuerung und -controlling
- Anforderungsmanagement in enger Abstimmung mit medizinischen, pflegerischen und administrativen Fachbereichen über alle Standorte hinweg (Kliniken & Praxen)
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften als Grundlage für die Ausschreibung und Anbieterwahl
- Planung und Durchführung des Rollouts an allen Standorten inkl. Migrationsmanagement, Kommunikation und Schulungsorganisation für alle Nutzergruppen (Ärzt/innen, Pflege, Verwaltung etc.)
- Definition und Optimierung von Prozessen & Workflows gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Koordination aller Stakeholder – intern (z. B. IT, PO des abzulösenden KIS, Fachabteilungen, medizinisches Personal, Geschäftsleitung) und extern (Softwareanbieter, Partner)
- Begleitung des Change-Managements zur nachhaltigen Systemeinführung
- Nach Einführung des neuen KIS-Systems behalten Sie die Schlüsselposition für: Fachverantwortung als Product Owner und Power-User für das neue KIS sowie relevante Umsysteme
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems: Anforderungsaufnahme, Priorisierung, Testing, Release-Management
- Begleitung der Rollouts & Migrationen an weiteren Standorten
- Fachliche Anlaufstelle für Schulung, Support und Systemoptimierung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen (z. B. KIS-, ERP-Einführungen)
- Verständnis für klinische und administrative Abläufe in Spitälern oder Gesundheitseinrichtungen
- Erfahrung im Umgang mit medizinischen Administrations-, Dokumentations- und Abrechnungssystemen
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Umsetzungsstärke
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
- Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen
Eine zentrale Rolle bei einem zukunftsweisenden Projekt mit grossem Gestaltungsspielraum. Ein engagiertes, interdisziplinäres Team. Zusammenarbeit in einem aufgestellten und motivierten Team. Attraktive Anstellung mit vielfältigen Benefits in einem modernen Dienstleistungsumfeld. Arbeitsort mit sehr guter ÖV-Anbindung.
Kontaktperson:
Vista Klinik NET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in KIS-Ablösung 80 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KIS und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Workflows ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Change-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in KIS-Ablösung 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vista Augenpraxen & Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in KIS-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein ein und wie diese zur erfolgreichen Einführung des neuen KIS-Systems beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, insbesondere bei der Darstellung deiner Erfahrungen und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vista Klinik NET AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit komplexen Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für das Gesundheitswesen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für klinische und administrative Abläufe in Gesundheitseinrichtungen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Branche und deren Herausforderungen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams und Abteilungen zusammengearbeitet hast.