Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere technische Planungen und begleite Bauprojekte in der Energie- und Infrastrukturbranche.
- Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH bietet innovative Ingenieur- und Managementberatung mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium oder Techniker*in mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, moderne Arbeitsplätze und persönliche Ansprechpartner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt.
Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.
- Steuerung technischer Planungen (z. B. Logistikflächen, Verkehrssicherung, HDD, Rohrvortrieb)
- Begleitung und Priorisierung von Änderungsprozessen in Abstimmung mit dem Baufortschritt
- Abstimmung mit Kreuzungspartnern und Baulastträgern
- Qualitätssicherung: Prüfung der Nachweise der Baufirmen auf Einhaltung technischer Anforderungen
- Prüfung der Genehmigungsunterlagen im Hinblick auf Einhaltung der behördlichen Vorgaben
- Koordination von Trassierungsdienstleistern sowie Abstimmung zwischen den beteiligten Gewerken (Umweltplanung, Wegerecht, Baugrund, Kampfmittel etc.)
- Entwicklung der Grob- und Feintrassierung bis hin zur Ausführungsplanung und Begleitung der Bauausführung
- Organisation und Durchführung von Abstimmungsterminen mit Trägern öffentlicher Belange und weiteren Stakeholdern
- Erstellung planfeststellungsrelevanter Dokumente gemäß §21 NABEG
- Ausarbeitung von Prüf vorschriften zur Qualitätssicherung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Planungs- und Bauleistungen inklusive Mitwirkung im Vergabeprozess
- Unterstützung im Qualitäts-, Risiko-, Kosten- und Terminmanagement sowie bei der Kontrolle von HSE-Vorgaben
- Bewertung und ggf. Optimierung der Feintrasse im Zusammenspiel mit weiteren Projektbeteiligten
Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Vermessung) oder eine Ausbildung zum/zur Techniker*in (Bautechnik) mit mindestens 10 Jahren Erfahrung im Bereich Trassierung.
Fundierte Kenntnisse im Bauwesen, bevorzugt im Bereich Trassierung von Linienbauwerken (Hoch-/Höchstspannung) oder alternativ im Industriebau.
Grundkenntnisse zu elektrischen Anlagen der Hoch- und Höchstspannungsebene.
Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in Infrastrukturprojekten.
Erfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung im Bereich Hochspannungskabeltechnik (AC/DC ≥320 kV).
Mehr als 5 Jahre Erfahrung mit technischen Einrichtungen der HVAC-/HVDC-Kabeltechnik.
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (B2).
Unbeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU.
Vielfältige Projekte in der Energie- und Infrastrukturbranche.
Schnelle Verantwortungsübernahme und flache Organisationsstrukturen.
Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Schulungen, Zertifizierungen, Seminare).
Aufstiegschancen innerhalb wachsender Projektteams.
Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Unbefristete Festanstellung oder auf Wunsch projektbezogene Verträge.
Sonderzahlungen bei Zielerreichung (projektabhängig).
Hybrides Arbeiten möglich (je nach Projekt und Position, z. B. bis zu 40 % Remote).
Modern ausgestattete Arbeitsplätze.
Offene, kollegiale Unternehmenskultur.
Persönlicher Ansprechpartner bei Projektwechseln oder Einsatzplanung.
Diensthandy und Laptop je nach Position.
Poolfahrzeuge für Vor-Ort-Termine (je nach Standort).
Unterstützung bei Mobilität (z. B. Bahncard, Fahrtkostenzuschuss projektabhängig).
Kontaktperson:
PMP Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Trassierung Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei PMP oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Trassierung und Hochspannungstechnik. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Trassierungsprojekten und deren Herausforderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Ingenieurbranche sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und deine Erfahrung in der Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Trassierung Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Trassierung und Infrastrukturprojekte hervor und erkläre, wie du zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen und Kenntnisse hervorheben, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine praktische Erfahrung in Infrastrukturprojekten und deine Kenntnisse im Bereich Hochspannungskabeltechnik.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMP Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Trassierung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich Hochspannungskabeltechnik und Infrastrukturprojekte informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Teamstruktur oder die spezifischen Herausforderungen der Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.