Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Reisende zu gesundheitlichen Risiken und Impfungen für ihre Auslandsaufenthalte.
- Arbeitgeber: Das Swiss TPH ist ein führendes Institut für globale Gesundheit mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst und ein modernes Arbeitsumfeld in Basel.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Begegnungen und entwickle dein Wissen in der Reisemedizin in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Grundausbildung und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 50-70% Pensum im neuen Turmhaus am Aeschenplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 950 Personen aus 95 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme.
Im Zentrum für Reise- und Tropenmedizin werden Reisende aus Basel und Umgebung vor der Reise beraten und nach der Reise behandelt. Als nationales Referenzzentrum für importierte parasitäre Krankheiten des Menschen bietet es Ärzt/innen und Spitälern in der ganzen Schweiz eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Für das Zentrum für Reise- und Tropenmedizin suchen wir eine Pflegefachperson für reisemedizinische Beratung (50-70%).
IHRE VERSCHIEDENEN AUFGABEN BEINHALTEN:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere internationale Kundschaft, die eine individuelle, medizinische Vorbereitung auf bevorstehende Reisen wünschen.
- Durchführung von Beratungsgesprächen zur Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte, insbesondere in Bezug auf gesundheitliche Risiken, Impfempfehlungen und spezifische Vorsichtsmassnahmen für das jeweilige Reiseland.
- Durchsicht und Bewertung des aktuellen Impfstatus anhand des Impfausweises, mit Fokus auf Basisimpfungen.
- Beratung zu und Durchführung von empfohlenen und erforderlichen Impfungen unter Berücksichtigung von Vorerkrankungen und bestehenden Impfplänen.
- Empfehlungen zu Reiseapotheken von notwendigen Medikamenten.
DIESE ERFAHRUNGEN UND FÄHIGKEITEN BRINGEN SIE MIT:
- Medizinische Grundausbildung wie bspw. Dipl. Pflegefachfrau/-mann, MPA oder vergleichbarer Abschluss.
- Sie schätzen den direkten Kontakt zu unserer Kundschaft und haben Freude daran, sie individuell und kompetent zu beraten.
- Sie können sich schnell auf verschiedene Kundenbedürfnisse einstellen und denken lösungsorientiert.
- Sie verfügen über fliessende Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Sie bringen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit und arbeiten gern im Team.
WIR BIETEN IHNEN:
- Die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen im Bereich der Reisemedizin anzueignen und interessante Einblicke in reisemedizinische Fragestellungen zu gewinnen.
- Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste.
- Eine Zusammenarbeit in kleinem, familiären Team mit flachen Hierarchien und einem spannenden, internationalen Umfeld.
- Ein topmoderner Arbeitsplatz in Basel mit optimaler ÖV-Anbindung.
RAHMENBEDINGUNGEN:
- Startdatum: so bald wie möglich.
- Vertragsdauer: unbefristet.
- Arbeitspensum: 50-70%.
- Arbeitsort: Swiss TPH, Zentrum für Tropen- und Reisemedizin, NEU im «Turmhaus», Aeschenplatz 2, 4052 Basel.
- Reisetätigkeit: keine.
- Interne Stellenbezeichnung: Study Nurse.
WIE KANN ICH MICH BEWERBEN:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online ein, inkl. Name und Kontaktangaben (E-Mail und/oder Telefonnummer) von 1 – 2 Referenzpersonen sowie Zertifikate und Arbeitszeugnisse.
Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über unsere Onlineplattform berücksichtigen können.
KONTAKT: Sonja Bühler, Lead Recruiting Partner, +41 (0)61 284 87 78
Kontaktperson:
Schweizerisches Tropeninstitut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson für reisemedizinische Beratung (50-70%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesundheitlichen Risiken in den Ländern, für die du beraten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen und Impfempfehlungen gut informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Reisemedizin zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Beratungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten am besten einsetzen kannst, um den Kunden eine individuelle Beratung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude am direkten Kontakt mit Menschen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur individuellen Kundenberatung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson für reisemedizinische Beratung (50-70%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische Grundausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Beratung von Reisenden wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe besonders auf deine Freude am direkten Kundenkontakt ein.
Referenzen vorbereiten: Bereite die Kontaktdaten von 1-2 Referenzpersonen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass du deren Zustimmung hast, bevor du sie in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Tropeninstitut vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle eine reisemedizinische Beratung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Impfempfehlungen und gesundheitlichen Risiken in verschiedenen Ländern vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Reisewarnungen und gängige Impfungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist der direkte Kontakt mit Kunden entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Betone deine Fähigkeit, auf verschiedene Kundenbedürfnisse einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das familiäre Umfeld des Swiss TPH passt.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle internationale Kunden umfasst, sind gute Sprachkenntnisse von Vorteil. Sei bereit, deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Beratung einsetzen würdest.