Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)

Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Beiersdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entdeckung aktiver Inhaltsstoffe durch Datenanalyse und Modellierung.
  • Arbeitgeber: Beiersdorf ist ein führendes Unternehmen in der Hautpflege mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und trage zur Entwicklung innovativer Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Chemoinformatik oder verwandten Bereichen, starke Python-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist auf 20 Stunden pro Woche für mindestens ein Jahr begrenzt.

Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen - und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.

Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von ETL (Extract-Transform-Load)-Prozessen für chemische und biologische Datensätze.
  • Entwicklung und Validierung von Cheminformatik-Workflows für die Verbindungen-Screening und Eigenschaftsprognose.
  • Unterstützung bei der Implementierung von Machine-Learning- und Cheminformatik-Algorithmen für das molekulare Modellieren.
  • Nutzung von Cheminformatik-Toolkits (z. B. RDKit) und Datenbanken zur Datenvorverarbeitung.
  • Fehlersuche und Wartung der IT-Infrastruktur für Plattformen der computergestützten Chemie.

Dein Profil:

  • Derzeit eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Chemoinformatik, Computational Chemistry, Bioinformatik oder einem verwandten Bereich, vorzugsweise im 1. oder 2. Semester.
  • Starke Programmierkenntnisse in Python.
  • Vertrautheit mit Cheminformatik-Tools (z. B. RDKit, KNIME) und Techniken des molekularen Modellierens.
  • Analytische Denkweise mit Problemlösungsfähigkeiten und einem Auge fürs Detail.
  • Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Bei Rückfragen steht dir gern unsere Recruiterin Insa Koehnsen unter Students_RC@Beiersdorf.com zur Verfügung.

Beiersdorf

Kontaktperson:

Beiersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Chemoinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Beiersdorf herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemoinformatik und den spezifischen Technologien, die Beiersdorf verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung in Python und Cheminformatik-Tools beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Beiersdorf. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)

Programmierkenntnisse in Python
Vertrautheit mit Cheminformatik-Tools (z. B. RDKit, KNIME)
Kenntnisse in molekularem Modellieren
Analytische Denkweise
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Entwicklung und Validierung von Cheminformatik-Workflows
Implementierung von Machine-Learning-Algorithmen
Datenvorverarbeitung
Fehlersuche und Wartung der IT-Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Beiersdorf und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen die Prinzipien CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST umsetzt, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit Cheminformatik-Tools hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bei Beiersdorf beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch klar und präzise ist, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beiersdorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Cheminformatik und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, RDKit und anderen relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Beiersdorf legt großen Wert auf CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Arbeit und deinem Verhalten während des Interviews widerspiegeln kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch denkst und Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du im Rahmen deines Studiums durchgeführt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Team oder den Herausforderungen in der Cheminformatik fragen.

Werkstudent Chemoinformatik (w/m/d)
Beiersdorf
Jetzt bewerben
Beiersdorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>