Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte in der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
- Arbeitgeber: SSB sorgt für nachhaltigen Nahverkehr in Stuttgart mit über 600.000 Fahrgästen täglich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und jährliche Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Nahverkehrs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurwissenschaftliches Studium und Erfahrung in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; wir schätzen Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstärkung für unser Team im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.
In deiner Rolle als Projektleiter engagierst du dich für Bauvorhaben in der Technischen Gebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt MSR / Gebäudeautomation. Hierbei bist du für die Planung und Koordination von Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an unseren Anlagen verantwortlich und wirkst bei der Umsetzung der brandschutztechnischen Nachrüstung in unterirdischen Haltestellen mit. Mit deiner Expertise übernimmst du die Bau- und Kostenüberwachung sowie Inbetriebnahmen dieser Maßnahmen. In Teamarbeit unterstützt du dein Kollegium bei der Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung von Lüftungs- / MSR-Anlagen. Im Rahmen deines Aufgabenfelds bist du ebenfalls für die Betriebsführung inkl. Störungsbehebung im MSR-Bereich / Feldebene sowie für die Sicherstellung der Betreiberverantwortung zuständig.
Deine Basis bildet ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Gebäudeautomaten / MSR-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem hast du bereits Expertise in einschlägigen Normen, Regelwerken und Richtlinien. Des Weiteren hast du bereits Erfahrung in der MSR-Technik sammeln können und hast Grundkenntnisse in den Gewerken Heizung, Lüftung und Sanitär. Im Umgang mit Windows-Office-Programmen bist du sicher. Idealerweise hast du im Vorfeld eine handwerkliche Ausbildung bereits abgeschlossen sowie erste Kenntnisse in Ausschreibungsprogrammen wie beispielsweise ARRIBA und SAP sammeln können.
Persönlich punktest du mit Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit sowie einer analytischen Denkweise und Organisationsgeschick. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Motivation zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung runden dein Profil ab.
Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gem. §10 BOStrab sowie Eignung Gleisarbeiten ohne Sicherungsaufgaben für Dritte und erhöhte Absturzgefahr.
Immer zuverlässig: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November. Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge. So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto. Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket. Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Kontaktperson:
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in MSR-Technik / Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der MSR-Technik und Gebäudeautomation zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile dieser Rolle und sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in MSR-Technik / Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der MSR-Technik und Gebäudeautomation. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Normen und Regelwerken dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SSB AG interessierst und was dich an der Rolle des Projektleiters reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der technischen Infrastruktur beitragen kannst.
Beziehe dich auf Teamarbeit: Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Projektleiter:in MSR-Technik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MSR-Systemen und Gebäudeautomation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Störungsbeseitigung oder Anlagenoptimierung. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da du für die Planung und Koordination von Instandhaltungsarbeiten verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte in der Vergangenheit organisiert hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die SSB AG bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.