Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Institutsleitung und Dozierenden in spannenden Projekten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft urbaner Räume und arbeite an relevanten Themen wie Klimawandel und Digitalisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Architektur oder vergleichbare Ausbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Social Media und neuen Technologien ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Departement: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Arbeitsbeginn: September oder nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Unterstützung der Institutsleitung (Administration, Website, Ausstellungen, Plakate, Kommunikation)
  • Unterstützung der Dozierenden in der Lehre und im Bereich der Weiterbildung (Administration, Archivierung, Ausstellungen)
  • Inhaltliche Mitarbeit an Forschungsprojekten zu Schwerpunktthemen des Instituts
  • Teilnahme an Veranstaltungen des IUL (Institutssitzungen etc.) und Departements

Profil

  • Sie verfügen über einen Masterabschluss (MA oder MSc) in Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung mit vertieftem Interesse an städtebaulichen und ortsbaulichen Fragestellungen.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, exakt und selbstständig.
  • Sie interessieren sich für wissenschaftliche Methodik und das Verfassen wissenschaftlicher Texte und schätzen die Zusammenarbeit in transdisziplinären Teams.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus; Mehrsprachigkeit (Englisch, Französisch, Italienisch) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in Bereichen wie Social Media, Podcast-Produktion, Film, GIS, Datenmanagement oder Künstliche Intelligenz sind willkommen.
  • Sie bringen eine hohe Selbstmotivation mit und sind offen für neue Entwicklungen - insbesondere im Kontext von Digitalisierung, Innenentwicklung, Bauen mit Bestand, Wohnungskrise, Klimawandel und Ressourcenknappheit.

Das bieten wir an

  • Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

Kontakt: Prof. Dr. Stefan Kurath, Co-Leiter Institut Urban Landscape, Jasmin Strobel, Recruiting Manager

ZHAW

Kontaktperson:

ZHAW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Architektur oder Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Institut Urban Landscape herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte des Instituts. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Mitarbeit.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit städtebaulichen Fragestellungen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf dich aufmerksam machen und potenzielle Arbeitgeber erreichen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und Zielen des Instituts vertraut machst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen zu deren Mission passen und sei bereit, dies klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %

Strukturierte Arbeitsweise
Exakte Dokumentation
Selbstständigkeit
Wissenschaftliche Methodik
Verfassen wissenschaftlicher Texte
Teamarbeit in transdisziplinären Gruppen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mehrsprachigkeit (Englisch, Französisch, Italienisch)
Kenntnisse in Social Media
Podcast-Produktion
Filmproduktion
GIS-Kenntnisse
Datenmanagement
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Hohe Selbstmotivation
Offenheit für neue Entwicklungen
Verständnis für Digitalisierung
Kenntnisse über Innenentwicklung
Bewusstsein für Wohnungskrise
Verständnis für Klimawandel und Ressourcenknappheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Schwerpunktthemen des Instituts passen.

Betone deine wissenschaftlichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Fokus auf wissenschaftliche Methodik und das Verfassen wissenschaftlicher Texte legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Forschungsprojekten gearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie eventuelle Kenntnisse in anderen Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch) klar darstellst. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie z.B. die Administration und die Mitarbeit an Forschungsprojekten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.

Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik und das Verfassen wissenschaftlicher Texte zu sprechen. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Interesse an städtebaulichen Themen

Zeige dein Interesse an städtebaulichen und ortsbaulichen Fragestellungen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Stadtentwicklung, um dein Engagement und Wissen zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit in transdisziplinären Teams geschätzt wird, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %
ZHAW
Jetzt bewerben
ZHAW
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Institut Urban Landscape 50 %

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • ZHAW

    ZHAW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>