Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei medizinischen Abrechnungen und berate interne Abteilungen.
- Arbeitgeber: PVS Mosel-Saar GmbH bietet eine familiäre Unternehmenskultur und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jurist*in für die Medizinische Korrespondenzabteilung (m/w/d)
Jurist*in (m/w/d) für die medizinische Korrespondenzabteilung. Abwechslungsreiche Aufgaben in Abrechnung & Beratung.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Einsprüchen und Reklamationen im Bereich der medizinischen Abrechnung
- Beratung und Schulung der internen Abteilungen zu rechtlichen Fragen im Bereich der Privatabrechnung
- Kommunikation mit Kund*innen, Patienten*innen sowie privaten Krankenversicherungen zu rechtlichen Fragestellungen
Wir bieten:
- Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Eine moderne, freundliche Arbeitsumgebung
- Eine offene, wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit freier Zeiteinteilung bei großzügigen Kernzeiten
- Die Möglichkeit, nach Absprache auch im Homeoffice zu arbeiten
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) oder vergleichbare juristische Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen, speziell im Bereich der medizinischen Abrechnung oder des Medizinrechts
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Sie sind Teamplayer mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Gehaltsvorstellungen und nächstmöglichem Eintrittstermin):
oder
PVS Mosel-Saar GmbH
z. Hd. Jessica Müller
Metternichstr. 29a
54292 Trier
#J-18808-Ljbffr
Jurist*in für die Medizinische Korrespondenzabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Pvs Mosel Saar
Kontaktperson:
Pvs Mosel Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in für die Medizinische Korrespondenzabteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht und der medizinischen Abrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der medizinischen Abrechnung und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in für die Medizinische Korrespondenzabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist*in in der medizinischen Korrespondenzabteilung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der medizinischen Abrechnung oder des Medizinrechts. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kund*innen und internen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich rechtliche Fragen geklärt oder Schulungen durchgeführt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pvs Mosel Saar vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position in der medizinischen Korrespondenzabteilung stark auf rechtliche Aspekte fokussiert ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Gesundheitswesen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsstärke entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu demonstrieren. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Gesprächsführung zu üben.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem Lebenslauf oder während des Interviews anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit als Teamplayer agiert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder neue Ideen eingebracht hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.