Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet

Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet

Zürich Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet print Drucken Zur Verstärkung des GISTeams am Departement Umweltsystemwissenschaften der ETH Zürich suchen wir zum 15. September 2025 eine wissenschaftliche Assistenz, Schwerpunkt Lehre. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet – eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist voraussichtlich möglich. Projekthintergrund Das GISTeam ist an die ITES Professur Forstliches Ressourcenmanagement (Prof. Verena Griess) angegliedert und arbeitet unter eigener Leitung. Die Kernaufgabe des Teams ist die GIS Ausbildung am Departement Umweltsystemwissenschaften. Stellenbeschreibung Sie unterstützen die beiden deutschsprachigen Bachelor-Lehrveranstaltungen sowie den englischsprachigen Masterkurs und sind durch eine aktive Einbindung in die GIS Community stets auf dem neuesten Stand. Ihre Hauptaufgaben umfassen: – Aktualisierung und Anpassung bestehender GIS-Übungen (ArcGIS Pro) für die GIS-Lehrveranstaltungen des Departements Umweltsystemwissenschaften (D-USYS). – Mitgestaltung neuer Lerninhalte, inklusive Konzeption und didaktischer Aufbereitung. – Betreuung von Studierenden auf Bachelor- und Masterstufe im Rahmen der verschiedenen Lehrveranstaltungen. – Mitarbeit beim Aufbau sogenannter «GIS Competence and Awareness Units» (GIS C&A Training Units), einem Innovedum Projekt der ETH Zürich zur Förderung von GIS-Kompetenzen. – Projektbezogene Unterstützung von Forschenden bei GIS-relevanten Fragestellungen und Analysen. – Weitere Aufgaben, wie administrative Tätigkeiten, Korrekturen, Kurzinputs zu ausgewählten Themen während der Vorlesungen oder Unterstützung bei der Betreuung von BSc-Arbeiten. Profil – Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium (oder eine gleichwertige Qualifikation) in Umweltnaturwissenschaften, Geografie oder einem verwandten Fachgebiet. – Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen, idealerweise mit Esri ArcGIS Pro. – Zusätzliche Kenntnisse in ArcGIS Online, Esri Experience Builder, QGIS, Python und R sind von Vorteil. – Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zielorientiert, kommunizieren klar und integrieren sich schnell in eine neue Teamumgebung. – Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. – Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und begeistern sich für innovative Lehrformen. Ob Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie Ihr Studium gerade abgeschlossen haben, sind wir gespannt auf Ihre frischen Perspektiven. Wenn Sie bereits Berufserfahrung mitbringen, freuen wir uns darauf, diese gewinnbringend in unsere Lehre zu integrieren. Arbeitsort Arbeitsort Wir bieten Wir bieten einer engagierten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem internationalen Umfeld. Es erwartet Sie ein sehr gutes Arbeitsklima, geprägt von Offenheit, Zusammenarbeit und fachlichem Austausch. chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 06. Juli 2025 mit folgenden Unterlagen: – Motivationsschreiben – Lebenslauf – Diplome und Arbeitszeugnisse – Kontaktdaten von zwei Referenzen Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-mail oder Post können leider nicht berücksichtig werden. Da wir Bewerbungen fortlaufend prüfen und bereits vor Ablauf der Frist erste Gespräche führen, empfehlen wir Ihnen, sich möglichst frühzeitig zu bewerben. Weitere Informationen zu unseren Aufgaben und Projekten finden Sie hier. Für Auskünfte (keine Bewerbungen) steht Ihnen Frau Monika Niederhuber gerne per Email monika.niederhuber[at]usys.ethz.ch zur Verfügung. Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich. Über die ETH Zürich Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. Über die ETH Zürich Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und internationales Umfeld, das eigenständiges Denken und innovative Lehrmethoden fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem hervorragenden Arbeitsklima, geprägt von Offenheit und Zusammenarbeit, unterstützt die ETH die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von GIS-Ausbildung und -Forschung mitzuwirken und sich in einer vielfältigen Gemeinschaft weiterzuentwickeln.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
  • Wissenschaftliche Assistenz als GIS-Spezialist:in (m/w/d) 40%-60%, Zürich, befristet

    Zürich
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>