Ihr Wirkungsfeld
- Sie akquirieren, leiten und bearbeiten eigenverantwortlich anwendungsorientierte Innovationsprojekte im Bereich Digital Business & Industry und sind vertraut mit entsprechenden Förderinstrumenten.
- Sie lehren auf Bachelor- und ggf. Masterstufe auf Gebieten der Wirtschaftsinformatik, z. B. in den Themenfeldern Geschäftsprozessmanagement, Requirements Engineering oder Business Process Automation mit Einsätzen in sowie ggf. Rapperswil-Jona oder Zürich.
- Sie veröffentlichen Forschungsergebnisse in Form von Berichten, Fachartikeln und Vorträgen für verschiedene Zielgruppen.
- Sie betreuen studentische Projekte, Bachelor
und ggf. Masterarbeiten.
Ihre Expertise
- Sie verfügen über eine Promotion in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik bzw. einer anderen thematisch relevanten Disziplin.
- Sie verfügen über mehrjährige ausserhochschulische Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche, wenn möglich mit einigen Jahren in der Industrie.
- Sie überzeugen durch Ihre Erfahrung als Projektleiter/in von interdisziplinären Teams.
- Idealerweise bringen Sie Unterrichtserfahrung und ggf. eine didaktische Aus- oder Weiterbildung mit.
Was sie erwartet
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team in einem inspirierenden Hochschulumfeld.
- Viel Gestaltungsraum für kreative Ideen und innovative Projekte mit Wirkung für Wirtschaft und Gesellschaft.
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit an einer dynamischen und zukunftsorientierten Hochschule.
- Ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage am Bahnhof mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Interesse?
Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Dr. Pascale Baer-Baldauf unter oder
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Über die OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und . Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Regine Kaegi
HR Business Partnerin
Fachspezifische Fragen
Pascale Baer
Co-Institutsleiterin IPM
jid63b16aess jit0625ss jiy25ss
Dozent/in Für Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: OST - Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:
OST - Ostschweizer Fachhochschule HR Team