Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Reinigungsarbeiten in Zimmern, Büros und öffentlichen Bereichen durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, 13 Feiertage und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein selbstständiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Reinigungsbereich, idealerweise im Gesundheitssektor, ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 16:00 Uhr, auch an Wochenenden.
Damit unterstützt du uns:
- Du führst täglich, wöchentlich und periodisch anfallende Reinigungsarbeiten fachgerecht aus.
- Du reinigst Bewohnerzimmer, öffentliche Bereiche, Büros und Spezialzonen.
- Du nimmst Anliegen von Bewohnenden oder Mitarbeitenden freundlich entgegen und sorgst dafür, dass sie weiterbearbeitet werden.
- Du hältst unsere Hygiene-, Sicherheits- und Qualitätsvorgaben konsequent ein.
- Du bist bereit für Einsätze zwischen 06:00 und 16:00 Uhr, an Wochentagen und Wochenenden.
Damit kannst du uns überzeugen:
- Du bringst Erfahrung im Reinigungsbereich mit – idealerweise im Gesundheits- oder Pflegeumfeld, gerne auch mit einer entsprechenden Ausbildung.
- Du arbeitest selbstständig, effizient und mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein.
- Du bist körperlich belastbar und behältst auch im lebendigen Alltag einen kühlen Kopf.
- Du sprichst gut Deutsch oder bist motiviert, dich in der Sprache weiterzuentwickeln.
- Du bist hilfsbereit, freundlich und arbeitest gerne im Team.
Damit begeistern wir dich:
- Eine moderne Infrastruktur im Neubau und ein Alltag, der in Bewegung ist.
- Ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld.
- Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung.
- Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm.
- Mindestens 25 Tage Ferien.
- 13 bezahlte Feiertage.
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser.
- Restaurant mit Vergünstigung.
- Diverse interne Anlässe und Festlichkeiten.
Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Jelena Radosavljevic, Leitung Reinigung / Wäscherei / Einkauf, Telefon 056 203 89 62. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung inkl. 13. Monatslohn bei einem 100 %-Pensum.
Kontaktperson:
Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Reinigung (w/m/d), 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards im Gesundheits- und Pflegebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Vorgaben konsequent einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Reinigungsbereich zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft, indem du während des Gesprächs aktiv nachfragst, wie du das Team unterstützen kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche Entwicklung und dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Reinigung (w/m/d), 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Reinigungsbereich, insbesondere wenn du bereits im Gesundheits- oder Pflegeumfeld gearbeitet hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Hygiene- und Sicherheitsstandards: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du mit Hygiene-, Sicherheits- und Qualitätsvorgaben vertraut bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, diese einzuhalten.
Teamfähigkeit und Freundlichkeit: Hebe deine Teamfähigkeit und deine freundliche Art hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Bewohnern kommuniziert hast, um Anliegen zu klären und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Motivation zur Weiterentwicklung: Zeige deine Motivation, Deutsch zu lernen oder deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Dies kann in einem kurzen Abschnitt deines Anschreibens erwähnt werden und zeigt dein Engagement für persönliche Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Reinigungsbereich, insbesondere im Gesundheits- oder Pflegeumfeld. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du hilfsbereit und freundlich bist und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorgaben betonen
Mach deutlich, dass du die Bedeutung von Hygiene- und Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, diese konsequent einzuhalten. Du könntest auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit solche Vorgaben umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, auch an Wochenenden und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.