Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung für Immobilien und unterstütze das Team bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Die BGB ist eine traditionsreiche Immobilienverwaltung in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, faire Entlohnung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit hoher Selbstständigkeit und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einem angenehmen Ambiente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bürgschaftsgenossenschaft Baselland (BGB) ist eine traditionsreiche kleinere Immobilienverwaltung mit Schwerpunkt in der Region Nordwestschweiz.
Sie sind zuständig für:
- Liegenschaftenbuchhaltung der Kunden
- Jahres- und Zwischenabschlüsse
- Stellvertretung Leiter Buchhaltung
- Eventuell Mithilfe in der Finanzbuchhaltung
- Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Inkasso- und Mahnwesen
- Mithilfe bei der Kreditorenbuchhaltung
Was Sie mitbringen:
- Sie sind eine aufgestellte, kommunikative sowie selbständige Person und verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung.
- Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung (ev. mit Fachausweis) wird vorausgesetzt.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Immotop2, ev. MOR livis, ev. Mammut Lion) und sehr gute und stilsichere Deutschkenntnisse.
Unser Angebot:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe und faire Entlöhnung
- Moderne Büroräumlichkeiten und angenehmes Ambiente
- kurze Entscheidungswege
- Hohe Selbstständigkeit
- Langfristiges Arbeitsverhältnis
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, Dominik Lüscher, Emil Frey-Strasse 137, Postfach 4142 Münchenstein.
Kontaktperson:
Bürgschaftsgenossenschaft Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilien-BuchhalterIn (50% bis 60%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Immobilienbranche arbeiten oder bereits bei der Bürgschaftsgenossenschaft Baselland tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Immobilienbuchhaltung auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine EDV-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit Programmen wie Immotop2 oder MOR livis hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die die Buchhaltungsabteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilien-BuchhalterIn (50% bis 60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bürgschaftsgenossenschaft Baselland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Immobilienbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Selbstständigkeit ein und erwähne deine EDV-Kenntnisse.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung an die Bürgschaftsgenossenschaft Baselland sendest. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgschaftsgenossenschaft Baselland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Immobilienbuchhaltung vor
Da die Position Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahres- und Zwischenabschlüssen sowie zu Heiz- und Nebenkostenabrechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine kommunikative Person. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und den genannten Programmen wie Immotop2 oder MOR livis, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.