Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte SAP-Prozesse und begleite internationale Rollouts von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten SAP S/4HANA-Rollouts in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und bis zu 80 % Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Modulen TM, MM oder EWM sowie Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Melde dich vertraulich ohne Unterlagen – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP Consultant (m/w/d) – TM, MM oder EWM an einem der größten produktiven SAP S/4HANA-Rollouts Europas
Standort: Norddeutschland (Hamburg & Umgebung) – bis zu 80 % Remote möglich
Deine Aufgaben
- Du arbeitest im täglichen SAP-Customizing mit direktem Einfluss auf reale Prozesse.
- Du begleitest internationale Rollouts – von der Anforderungsaufnahme bis zum Go-Live.
- Du betreust den gesamten SAP-Lifecycle gemeinsam mit 150 erfahrenen SAP-Kolleg:innen.
- Du bringst dich aktiv in die Gestaltung einer der größten SAP-Logistik- und Handelsplattformen Europas ein.
- Du arbeitest eng mit den Fachbereichen zusammen – praxisnah, lösungsorientiert, ohne Umwege.
Dein Profil
- Du hast fundierte Erfahrung in einem oder mehreren SAP-Modulen: TM, MM oder EWM.
- Du denkst prozessorientiert und willst mit deinem SAP-Know-how wirklich etwas bewegen.
- Du arbeitest gerne im Team, schätzt direkte Kommunikation und Verantwortung.
- Du sprichst Deutsch (mindestens B2) und fühlst dich in mittelständischen Strukturen mit Gestaltungsspielraum wohl.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und bis zu 80 % Remote-Arbeit – dein Alltag passt zu deinem Leben.
- Ein stabiles, zukunftsorientiertes Unternehmen mit klarer digitaler Strategie.
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und Raum für eigene Ideen.
- Individuelle Weiterentwicklung mit gezielten Schulungen und S/4HANA-Zertifizierungen.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt.
Wenn du Lust hast, SAP nicht nur zu administrieren, sondern aktiv mitzugestalten, melde dich gerne vertraulich bei mir, ganz ohne Unterlagen oder Verpflichtung.
Kontaktperson:
iTrust Partnering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater für Materialwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Beratern zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in den Modulen TM, MM und EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im SAP-Customizing zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Prozesse optimiert hast oder an Rollouts beteiligt warst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur direkten und lösungsorientierten Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater für Materialwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten SAP-Module (TM, MM oder EWM). Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im SAP-Customizing und bei internationalen Rollouts hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit prozessorientiert gearbeitet hast.
Persönliche Ansprache: Verfasse dein Anschreiben in einem persönlichen und direkten Stil. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deinen Unterlagen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iTrust Partnering vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten SAP-Module wie TM, MM oder EWM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in der Vergangenheit dir geholfen haben, Probleme zu lösen.
✨Prozessorientiertes Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein prozessorientiertes Denken verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf das Unternehmen hatte.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Tools du nutzt, um effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.