Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Käufer und Verkäufer bei der Gestaltung von SPA-Klauseln und leite Projektteams.
- Arbeitgeber: Führende Beratung im Bereich M&A-Transaktionen mit Fokus auf finanzwirtschaftliche Aspekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, attraktive Vergütung und umfangreiche Familienunterstützung.
- Warum dieser Job: Wachstumsorientiertes Umfeld mit flachen Hierarchien und direktem Mandantenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, 5 Jahre Erfahrung in M&A oder Dispute Advisory erforderlich.
- Andere Informationen: Individuell zugeschnittene Entwicklungspfade und Zugang zu Leadership-Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Deutschlandweit
Mein Klient – eine führende Beratung im Bereich M&A-Transaktionen – sucht aktuell erfahrene Professionals (Manager bis Director Level), die sich auf finanzwirtschaftliche Aspekte von Unternehmenskäufen spezialisiert haben. Im Fokus stehen insbesondere die Gestaltung und Analyse von Share Purchase Agreements sowie die Begleitung von Streitfällen rund um Kaufpreise, Earn-Outs und Working Capital.
Ihre Aufgaben:
- Financial SPA & Vertragsberatung: Sie beraten Käufer und Verkäufer bei der Gestaltung von SPA-Klauseln – insbesondere in Bezug auf Locked Box vs. Completion Accounts, Kaufpreismechanismen und vertragliche Risikoverteilung.
- Projekt- und Mandatsleitung: Sie übernehmen die Führung von Projektteams und sind zentrale Ansprechperson für Mandanten – sowohl im Deal- als auch im Post-Deal-Kontext.
- Datenanalyse & Argumentation: Sie analysieren Finanzkennzahlen, bereiten kaufpreisrelevante Informationen strukturiert auf und entwickeln fundierte finanzielle Argumentationslinien für Vertrags- und Streitverhandlungen.
- Dispute Advice: Sie unterstützen bei wirtschaftlichen Auseinandersetzungen nach Vertragsabschluss – insbesondere bei der kaufpreisrelevanten Aufarbeitung von Streitfällen im Rahmen von Earn-Out-, Net-Debt- oder Working-Capital-Anpassungen.
- Business Development: Sie bringen sich aktiv in die Mandantenentwicklung ein, unterstützen bei Pitches und wirken an der fachlichen Weiterentwicklung des Angebotsportfolios mit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Finance, Accounting o. ä. – idealerweise mit Zusatzqualifikationen (z. B. CFA, WP, ACCA)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich M&A, Transaction Services, Valuation, Corporate Finance oder Dispute Advisory
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Finanzmodellen, Vertragswerken und kaufpreisrelevanten Regelungen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit sowie Erfahrung im Umgang mit C-Level-Stakeholdern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1+)
- Analytisches Denkvermögen, unternehmerisches Gespür und Teamführungserfahrung
Was mein Klient bietet:
- Vielfältige Mandate: Beratung von Private-Equity-Firmen, Konzernen und Mittelständlern bei komplexen nationalen und internationalen Transaktionen.
- Führungsverantwortung & Entwicklung: Individuell zugeschnittene Entwicklungspfade vom Manager zum Director-Level mit Zugang zu gezieltem Leadership- und Fachexpertise-Coaching.
- Flexibles Arbeiten & Top-Benefits: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, Mobilitätsbudget und umfangreiche Familienunterstützung.
- Kultur & Impact: Ein wertschätzendes, wachstumsorientiertes Umfeld mit flachen Hierarchien, echter Eigenverantwortung und direktem Mandantenkontakt.
Interesse geweckt? Ich stelle gerne den vertraulichen Kontakt her und gebe auf Wunsch weitere Einblicke zur Teamstruktur, Kultur und Entwicklungsperspektive.
Kontaktperson:
Change Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Financial SPA & Dispute Advice (non-legal)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der M&A-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Financial SPA und Dispute Advisory auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle viel Kommunikation mit C-Level-Stakeholdern erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten weiterentwickeln. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um dein analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in relevanten Fachgruppen oder Foren. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Financial SPA & Dispute Advice (non-legal)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Director Financial SPA & Dispute Advice gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Bereich Financial SPA beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement anführen.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Hebe deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Argumentation hervor. Zeige, wie du Finanzkennzahlen analysierst und strukturierte Informationen aufbereitest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Change Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du relevante Fähigkeiten eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit C-Level-Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.