Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projektteams und berate Mandanten in M&A-Transaktionen.
- Arbeitgeber: FĂĽhrende Beratung im Bereich M&A-Transaktionen mit starkem Fokus auf finanzwirtschaftliche Aspekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und umfangreiche FamilienunterstĂĽtzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere vom Manager zum Director-Level.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in M&A, Transaction Services oder Dispute Advisory erforderlich.
- Andere Informationen: Individuell zugeschnittene Entwicklungspfade und Zugang zu Leadership-Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Klient – eine führende Beratung im Bereich M&A-Transaktionen – sucht aktuell erfahrene Professionals (Manager bis Director Level), die sich auf finanzwirtschaftliche Aspekte von Unternehmenskäufen spezialisiert haben. Im Fokus stehen insbesondere die Gestaltung und Analyse von Share Purchase Agreements sowie die Begleitung von Streitfällen rund um Kaufpreise, Earn-Outs und Working Capital.
Financial SPA & Vertragsberatung:
- Sie beraten Käufer und Verkäufer bei der Gestaltung von SPA-Klauseln – insbesondere in Bezug auf Locked Box.
Projekt- und Mandatsleitung:
- Sie übernehmen die Führung von Projektteams und sind zentrale Ansprechperson für Mandanten – sowohl im Deal- als auch im Post-Deal-Kontext.
Sie analysieren Finanzkennzahlen, bereiten kaufpreisrelevante Informationen strukturiert auf und entwickeln fundierte finanzielle Argumentationslinien fĂĽr Vertrags- und Streitverhandlungen.
Sie unterstützen bei wirtschaftlichen Auseinandersetzungen nach Vertragsabschluss – insbesondere bei der kaufpreisrelevanten Aufarbeitung von Streitfällen im Rahmen von Earn-Out-, Net-Debt- oder Working-Capital-Anpassungen.
Sie bringen sich aktiv in die Mandantenentwicklung ein, unterstĂĽtzen bei Pitches und wirken an der fachlichen Weiterentwicklung des Angebotsportfolios mit.
Anforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich M&A, Transaction Services, Valuation, Corporate Finance oder Dispute Advisory.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1+).
- Beratung von Private-Equity-Firmen, Konzernen und Mittelständlern bei komplexen nationalen und internationalen Transaktionen.
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Individuell zugeschnittene Entwicklungspfade vom Manager zum Director-Level mit Zugang zu gezieltem Leadership- und Fachexpertise-Coaching.
Flexibles Arbeiten & Top-Benefits:
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, Mobilitätsbudget und umfangreiche Familienunterstützung.
Ich stelle gerne den vertraulichen Kontakt her und gebe auf Wunsch weitere Einblicke zur Teamstruktur, Kultur und Entwicklungsperspektive.
Kontaktperson:
Change Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in (m/w/d) des Services Finanzen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der M&A-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit M&A und Finanzberatung beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Teile dein Wissen und deine Erfahrungen in Form von Artikeln oder Posts auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu führen. So erhältst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und kannst gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in (m/w/d) des Services Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters*in im Bereich Finanzen erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle übereinstimmen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im M&A-Bereich.
Betone deine FĂĽhrungskompetenzen: Da die Position eine FĂĽhrungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Projektteams und der Zusammenarbeit mit Mandanten betonen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten in einem beruflichen Kontext demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Change Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die M&A-Branche und die spezifischen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung und Streitbeilegung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine zentrale Ansprechperson fĂĽr Mandanten erfordert, solltest du Beispiele fĂĽr deine FĂĽhrungserfahrung und Teamarbeit parat haben. Betone, wie du Projektteams geleitet und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.