TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE
Jetzt bewerben
TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE

TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Großprojekte und setze digitale Standards im Bauwesen um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Baubranche, das Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit modernster Technologie und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Architektur oder Bauingenieurwesen; relevante Erfahrung in BIM und Bauprojekten.
  • Andere Informationen: Ideal für dynamische Talente, die nach außergewöhnlichen Herausforderungen suchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einzigartiges bewirken! Grossprojekte geben den Takt an. Wagen Sie den nächsten Karriereschritt - wir unterstützen Sie dabei! Im Auftrag eines erfolgreichen Players in der Baubranche suchen wir ein Talent, das Grosses bewegen möchte.

Ihre Herausforderung: Sie setzen die Interessen des Bauherrn mit den Teams nach digitalen Massstäben um.

Detailaufgaben:

  • Der BIM-Manager gilt als zentraler Ansprechpartner für alle disziplinübergreifenden BIM-relevanten Themen.
  • Er hat die gesamtheitliche Umsetzung des BIM-Abwicklungsplans im Fokus und schlägt die Brücke zwischen Prozessen und Werkzeugen, die zur Realisierung der BIM-Ziele und -Anwendungsfälle gewählt wurden.
  • Der BIM-Manager definiert und überwacht die Prozesse (inkl. IT-basierter Prozesse) und das reibungslose Zusammenspiel der technologischen Systeme bzw. Schnittstellen von eingesetzten IT-Werkzeugen innerhalb der Projektumgebung.
  • So gewährleistet er den Austausch und die Weitergabe von strukturierten, digitalen Informationen unter den Projektbeteiligten, inklusive der Realisierung und insbesondere an den Betrieb.
  • Der BIM-Manager definiert BIM-Standards im Projekt, nach denen Informationen zwischen den Systemen und Beteiligten übermittelt werden.
  • Des Weiteren verantwortet er die Kontrolle von Konformität bzw. Qualität von Daten in Bezug auf die vorgegebenen Standards.
  • Der BIM-Manager ist gegenüber Planern, Unternehmern und anderen Beteiligten weisungsbefugt, sofern diese keine Auswirkungen auf den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang haben.
  • Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung der digitalen Prozesse und betreuen strategische Aufgaben.

Qualifikationen:

  • Bachelor / Master in Architektur oder Bauingenieurwesen oder andere relevante Ausbildung oder Hochbauzeichner mit diversen Weiterbildungen.
  • Weiterbildung Curem oder digitale Ausbildung von Vorteil.
  • Mehrjährige Planungs- und/oder Ausführungserfahrung in Bauprojekten Gewerbe.
  • Modellierung von digitalen Prozessen.
  • Fundierte BIM Erfahrung in Grossprojekten, von Vorteil Gewerbe.
  • Neben der fundierten Erfahrung in der Durchführung von Planungs- und Bauprojekten verfügt der BIM-Manager über ein solides Prozesswissen und kennt die Funktionalitäten der eingesetzten Software und Systeme.
  • Kommunikativ, mitdenkend, empathisch, loyal, belastbar, interessiert, hungrig, wissgierig.
  • Führungserfahrung von Vorteil, dem versierten Techniker bietet sich ein Karriereschritt in eine Führungsfunktion.
  • Umfangreiche Kenntnisse der Autorensoftware der Fachgewerke.
  • Organisationstalent, analytisches Denken und Handeln.
  • Kreative Lösungsansätze, offen für Neues.
  • Sie suchen das Aussergewöhnliche und keinen 0815-Job.
  • Falls Sie nicht alle Kriterien abdecken, bekunden Sie das Interesse, sich innert Kürze in die Themen einzuarbeiten.
  • Sie sind jung, dynamisch, hungrig und sehen die Wachstumschancen im Vordergrund.
  • Ein breites Spektrum von Technologiewissen.
  • Fundierte Kenntnisse in BIM-Standards wie IFC, MVD, BCF, COBie oder ähnliche.
  • Verwaltung von BCF-Server wie BIMcollab, BIM Track, etc.
  • Gute Kenntnisse in Autorensoftware.
  • Umgang mit Datenanalyse-Tools (Excel oder andere BI-Tools).
  • Fortgeschrittener Anwender in BIM-Projektdatenbanken.
  • Umgang mit Process Modelling, von Vorteil BPMN.
  • Umgang mit DMS-Plattformen und BIM-Datenbanken wie dRofus, Big, etc.

Möchten Sie Akzente auf dem Markt setzen und sich laufend weiterentwickeln? Möchten Sie in die neuesten Technologien eintauchen und nach höchsten Massstäben bauen? Suchen Sie ein Team, das von Wertschätzung geprägt ist? Eine aussergewöhnliche Stelle mit Perspektiven freut sich auf Sie!

Gerne freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an Kley Consulting, Frau Susanna Kley, Hofstrasse, 6300 Zug, Tel. 079 240 75 51.

K

Kontaktperson:

Kley Consulting Frau Susanne Kley HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen in der Baubranche, die sich auf BIM und Großprojekte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von Unternehmen sprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich BIM und Großprojekte hervorhebt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im BIM-Bereich. Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent und informiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Da die Rolle des BIM-Managers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Software-Tools und Prozessen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE

BIM-Management
Prozessmanagement
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in Autorensoftware
Erfahrung in der Modellierung digitaler Prozesse
Kenntnisse in BIM-Standards (IFC, MVD, BCF, COBie)
Umgang mit BCF-Servern (BIMcollab, BIM Track)
Datenanalyse (Excel, BI-Tools)
Fortgeschrittene Kenntnisse in BIM-Projektdatenbanken
Umgang mit DMS-Plattformen und BIM-Datenbanken (dRofus, Big)
Kreative Lösungsansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des BIM-Managers qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Baubranche und deine Erfahrungen im Bereich BIM darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kley Consulting Frau Susanne Kley vorbereitest

Verstehe die BIM-Standards

Mach dich mit den relevanten BIM-Standards wie IFC, MVD und COBie vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in Großprojekten angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von Bauprojekten demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du digitale Prozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der BIM-Manager als zentraler Ansprechpartner fungiert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in neuen Technologien und digitalen Prozessen weiterbilden möchtest, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

TEAMLEITER BIM-MANAGER / GROSSPROJEKTE GEWERBE
Kley Consulting Frau Susanne Kley
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>