Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere automatisierte Abfüllanlagen in der Milch- und Butterproduktion.
- Arbeitgeber: Weihenstephan ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit internationalem Wachstum im Lebensmittelbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrrad- und PKW-Leasing, kostenlose Produktkühlschränke und vergünstigte Markenprodukte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Geschmack in das Leben der Menschen bringt und sichere dir eine Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte 1.500 € für Mitarbeiterempfehlungen und genieße abwechslungsreiche Kantinenangebote.
Arbeiten bei Weihenstephan bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Weihenstephan steht für langjährige Erfahrung und Premium-Qualität in der Milchverarbeitung. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Weihenstephan das Molkerei-Portfolio mit den typisch blauen Produkten wie H- und Frischmilch, Butter, Sahne, Joghurt und Quark. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Machen Sie sich mehr aus Milch und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
In unserer Milch- und Butterproduktion sind Sie für den reibungslosen Betrieb der automatisierten Abfüllanlagen verantwortlich. Im Schichtdienst richten und stellen Sie die Maschine ein und sorgen somit für eine qualitativ hochwertige Herstellung unserer Produkte, zum Beispiel H-Milch, Kakao oder Butter. Dafür kontrollieren und dokumentieren Sie wichtige Daten (z. B. Gewicht, Dekor, Geschmack und Geruch) des Fertigungsprozesses und gewährleisten so die Produktsicherheit. Bei Abweichungen oder Störungen leiten Sie Gegenmaßnahmen ein. Sie halten sich dabei an Hygienerichtlinien, Arbeitsanweisungen sowie Vorschriften des Umweltschutzes und Qualitätsmanagements.
Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder bereits erste Erfahrungen bei der Bedienung von Produktionsanlagen mit, idealerweise in der Lebensmittelindustrie. Durch Ihre Flexibilität, Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team. Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Spannende Aufgaben sind schön und gut. Darüber hinaus bieten wir Ihnen handfeste Zusatzleistungen:
- Fahrrad- und PKW-Leasing erleichtern die Mobilität – sowohl beruflich als auch privat.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Wir stellen die passende Arbeitskleidung bereit – und reinigen sie selbstverständlich für Sie.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Kontaktperson:
Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Produktionsanlagen, die bei Weihenstephan verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit ähnlichen Anlagen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Maschinenführer, also sei bereit, dies in einem persönlichen Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Hygienerichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte in der Lebensmittelproduktion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Weihenstephan zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Weihenstephan und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bedienung von Produktionsanlagen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, hervorhebt. Achte darauf, deine Flexibilität, Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weihenstephan arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Milchverarbeitung und deine Kenntnisse der Hygienerichtlinien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Molkerei Weihenstephan und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung von Qualität in der Milchverarbeitung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da du bereits Erfahrung in der Bedienung von Produktionsanlagen mitbringst, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Lebensmittelindustrie zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Maschinenführer zu unterstreichen.
✨Hygienerichtlinien und Sicherheitsvorschriften
Mach dich mit den Hygienerichtlinien und Sicherheitsvorschriften vertraut, die in der Lebensmittelproduktion gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften verstehst und einhältst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.