Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für hydraulische Pumpen in einem dynamischen F&E-Team.
- Arbeitgeber: Ein globaler Champion für innovative Energiesysteme mit Zukunftssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, internationales Team und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und persönliche Entwicklung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in hydraulischen Pumpen.
- Andere Informationen: Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon für ein persönliches Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Mülheim an der Ruhr
Mein Mandant ist ein weltweiter Champion für Energiesysteme. Hier geht es um die Energieerzeugung mittels modernster Gas- und Dampfturbinen. Der Teamleiter sagt: "Ich bin seit 30 Jahren in dem Geschäft und es ist nie langweilig geworden!" Das Umfeld entwickelt sich dynamisch weiter, es gibt umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Das Unternehmen bietet Zukunftssicherheit und persönliche Entwicklungsperspektiven.
Ihre Aufgabe:
- Als Teil dieses F&E-Teams sind Sie für die Nebensysteme von Dampf-/Gasturbinen und Generatoren verantwortlich, sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch bei der Erstanwendung in Kundenprojekten.
- Sie sind der Experte für hydraulische Pumpen.
- In Ausnahmefällen unterstützen Sie bei Inbetriebnahmen oder bei der Lösung von Standortproblemen.
- Sie arbeiten mit einem globalen, organisationsübergreifenden Team.
Das können Sie erwarten:
- Sie sind der anerkannte Experte.
- Ein breites Aufgabenspektrum.
- Eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
- Sympathische Kollegen.
- Gestaltungsfreiheit.
- Internationaler Austausch mit Kollegen, Lieferanten, Kunden.
- Ein ansprechendes Gehaltspaket.
Was Sie idealerweise mitbringen sollten:
- Studium Maschinenbau (Dipl oder Master) oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Auslegung von hydraulischen Pumpen.
- Große Erfahrung in allen Aspekten der Auslegung u.a. Materialien, Temperaturen, Ölversorgung, Kavitation.
- Sie kommunizieren auf Deutsch und Englisch sicher - mündlich und schriftlich.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktaufnahme am besten per E-Mail mit Terminvorschlag. Wenn Sie gerade Zeit haben, können Sie auch einfach anrufen.
Kontaktdaten:
Gerrit Nagel
M: 0177 5140050
E-Mail: nagel@nagel-es.de
Kontaktperson:
Nagel Executive Search and Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur als Experte für hydraulische Pumpen im Anlagenbau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich hydraulische Pumpen und Energiesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu hydraulischen Pumpen und deren Anwendungen in Dampf-/Gasturbinen entwickelst. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Erfahrung. Da das Unternehmen global agiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervorhebst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur als Experte für hydraulische Pumpen im Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur für hydraulische Pumpen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung und Auslegung von hydraulischen Pumpen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nagel Executive Search and Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Systemingenieur für hydraulische Pumpen arbeitest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Entwicklung und Auslegung von hydraulischen Pumpen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit im globalen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit internationalen Kollegen und Kunden zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiesysteme und die Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.