Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingstrategien für innovative Power-Elektronikprodukte in der EMEA-Region.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams von 80.000 Kollegen, die an nachhaltigen Technologien arbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Bachelor oder Master in Marketing und 10-15 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Kenntnisse in MS Dynamics und Adobe-Programmen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Smarter.Greener.Together. Zusammen mit unseren 80.000 Kollegen weltweit glauben wir an Technologie und Zusammenarbeit und setzen uns dafür ein, innovative und energieeffiziente Lösungen bereitzustellen.
Wir suchen einen erfahrenen Marketing Manager, um alle Marketing-, Werbe- und Promotionsaktivitäten in der EMEA-Region für die Geschäftseinheiten der Leistungselektronik zu entwickeln, zu verwalten und zu koordinieren.
- Entwicklung und Implementierung von Marketingplänen und -projekten für neue und bestehende Produkte.
- Verwaltung der Produktivität der Marketingpläne und -projekte.
- Durchführung von Marktforschung zur Identifizierung der wichtigsten Akteure in verschiedenen Segmenten, Verfolgung von Wettbewerbern und Marktgröße.
- Erwerb eines tiefen Verständnisses der Märkte und Kunden der Geschäftseinheiten, der Markttreiber, der Kundenmotivationen und -bedenken sowie potenzieller Lösungen.
- Weiterentwicklung und Verbesserung des Webmarketings und Koordination der Umsetzung.
- Überwachung, Überprüfung und Berichterstattung über alle Marketingaktivitäten und -ergebnisse.
- Definition und Leitung von Marktentwicklungsstrategien und -taktiken.
- Teilnahme an Konferenzen, Messen, Marketingkampagnen und Fachverbänden nach Bedarf.
- Unterstützung der verantwortlichen Vertriebsmitarbeiter.
Qualifikationen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich im Marketing.
- 10-15 Jahre Erfahrung im Marketing.
- Erfahrung im Produktmarketing ist ein Muss.
- Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel, Word und PowerPoint. MS Dynamics-Kenntnisse sind ein Muss.
- Branchenerfahrung in der Elektro- und Elektronikindustrie ist bevorzugt.
- Kenntnisse und Fähigkeiten in Photoshop, Adobe Premiere, Illustrator oder AutoCAD, Web-Content-Management sind von Vorteil.
- Relevante Berufserfahrung im Marketing und Eventmanagement.
- Fähigkeit, unter Druck (stressresistent) in einem sich schnell bewegenden Umfeld zu arbeiten.
- Starke Forschungs- und Analysefähigkeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Interesse an Koordination.
Kontaktperson:
Weydenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager - Power Electronics Products (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Marketing im Bereich Power Electronics konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Power Electronics. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Produktvermarktung und im Eventmanagement am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Branchenveranstaltungen oder Messen teilzunehmen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position als Marketing Manager zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager - Power Electronics Products (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie sich auf innovative und energieeffiziente Lösungen konzentrieren, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, wie deine Erfahrungen und Werte mit diesen Zielen übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10-15 Jahre Erfahrung im Marketing hervor, insbesondere im Produktmarketing. Zeige konkrete Beispiele, wie du Marketingpläne entwickelt und umgesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und professionell formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus der Branche, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Marktforschung und Analyse: Zeige in deiner Bewerbung, dass du starke Forschungs- und Analysefähigkeiten besitzt. Erwähne spezifische Methoden oder Tools, die du verwendet hast, um Markttrends zu identifizieren und Wettbewerber zu analysieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weydenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Power Electronics angesiedelt ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Branche vertraut machen. Informiere dich über die wichtigsten Akteure und Wettbewerber, um im Interview fundierte Antworten geben zu können.
✨Zeige deine Marketing-Erfahrung
Mit 10-15 Jahren Erfahrung im Marketing wird von dir erwartet, dass du konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien und -kampagnen präsentieren kannst. Bereite einige Fallstudien vor, die deine Erfolge und deinen Einfluss auf das Geschäft verdeutlichen.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert starke Forschungs- und Analysefähigkeiten. Sei bereit, über Methoden zu sprechen, die du zur Marktanalyse verwendet hast, und wie du diese Informationen genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Marketingbereich oder wie das Unternehmen seine Marketingstrategien an die sich ändernden Marktbedingungen anpasst.