Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere ML-Lösungen für Bild- und Zeitreihendaten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tech-Team, das KI im Recycling- und Abfallmanagement einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen, kreative Freiheit und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Gestalte AI-Produkte in einem spannenden, nachhaltigen Bereich mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Computer Vision und Zeitreihenanalyse.
- Andere Informationen: Teilnahme am Unternehmenserfolg durch VSOP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 95000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einem mission-driven Tech-Team an, das modernste KI im Recycling- und Abfallmanagementsektor anwendet. Sie entwickeln intelligente Systeme zur Optimierung der Materialerkennung, Sortierung und Prozesseffizienz, um industrielle Abläufe intelligenter und nachhaltiger zu gestalten.
Was Sie tun werden:
- Entwicklung und Bereitstellung von ML-Lösungen für Bild- und Zeitreihendaten (z. B. Objekterkennung, Anomalieerkennung, Prognosen)
- Entwurf skalierbarer Algorithmen und Integration in reale Systeme
- Aktuelle AI-Forschung verfolgen und neue Technologien anwenden (z. B. Deep Learning, LLMs)
- Code-Reviews leiten, Junior Engineers betreuen und Best Practices in der Entwicklung fördern
- Modelle in der Produktion überwachen und kontinuierlich optimieren
Was wir suchen:
- 4+ Jahre Erfahrung in Computer Vision (z. B. CNNs, YOLO) und Zeitreihen (z. B. LSTM, Transformers)
- Starke Python/C++-Kenntnisse und Erfahrung mit ML-Frameworks (z. B. PyTorch, TensorFlow, OpenCV)
- Nachweisliche Erfolge beim Aufbau und der Bereitstellung von realen ML-Anwendungen
- Solide Mathematik- und Datenanalysefähigkeiten
- Fließend in Englisch und Deutsch; starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
Was wir bieten:
- Eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von KI-Produkten in einem innovativen Bereich
- Flache Hierarchien, kreative Freiheit und ein agiles Umfeld
- Ein diverses, interdisziplinäres Team und flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Moderne Büroräume und Teilnahme am Unternehmenserfolg (z. B. VSOP)
- Gehaltsbudget: €75 - 95k (abhängig von der Erfahrung)

Kontaktperson:
DeepRec.ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile deine Projekte und Erfahrungen in sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder GitHub. Wenn du deine Fähigkeiten im Bereich Computer Vision und Zeitreihenanalyse präsentierst, wird das unsere Aufmerksamkeit auf dich lenken.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die neuesten Technologien kennst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Probleme, die in der Maschinenlern-Community diskutiert werden. Das wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du mit unserem Team sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Computer Vision und Zeitreihenanalyse. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, die du entwickelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, C++ und relevanten ML-Frameworks klar darstellst. Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und wie du sie in realen Anwendungen eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DeepRec.ai vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Computer Vision und Zeitreihenanalysen. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CNNs, LSTMs und anderen relevanten Technologien klar und präzise erklären kannst.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu teilen, in denen du komplexe ML-Modelle entwickelt und implementiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Mentoring umfasst, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Führen von Code-Reviews und im Coaching von Junior Engineers zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in der Recycling- und Abfallwirtschaft angewendet werden können.