Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und steigere die Effizienz in der Serienfertigung.
- Arbeitgeber: MOZART AG ist ein traditionsreicher Partner für hochwertige Schneidlösungen seit über 100 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übergesetzlichen Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die MOZART AG mit Sitz in der weltweit bekannten Klingenstadt Solingen, sind seit mehr als 100 Jahren ein zuverlässiger Partner für Industrie und Handwerk. Wir bieten qualitativ hochwertige Schneidlösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen unserer Kunden, weltweit. Zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams am Standort Solingen suchen wir ab sofort einen fachlich und menschlich überzeugenden, umsetzungsstarken Kandidaten zur Besetzung der Position.
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten
- Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten zur Prozessoptimierung und -automatisierung
- Verantwortung für die Einhaltung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets
- Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung durch Anwendung von Methoden wie Lean Management, Six Sigma oder Kaizen
- Erstellung von Reports und Kennzahlen zur Erfolgskontrolle und Dokumentation der Maßnahmen in direkter Berichtslinie an die Fertigungsleitung
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere Produktion, Konstruktion, Labor und Betriebstechnik
- Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Umsetzung neuer Prozesse und Arbeitsweisen
- Begleitung der Mitarbeitenden der Produktion in der ständigen Verbesserung der Prozesse und Ansprechpartner für deren Fragen
- Betreuung von Lieferanten bei technischen Themen
Sie haben ein Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen einschlägige Erfahrungen aus dem Werkzeugbau sowie den Produktionstechniken Stanzen, Härten und Schleifen. Sie verfügen über erste relevante Berufserfahrung in vergleichbarer Position aus einer Fertigung von großen Stückzahlen. Sie haben mehrjährige Erfahrung im technischen Projektmanagement einschließlich der Anwendung von Projektmanagement-Tools und in der Prozessoptimierung. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Methoden Lean Management, Six Sigma, Agile oder vergleichbaren Ansätzen. Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache (Wort und Schrift) sind sehr gut (C1). Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise aus und verfügen über Durchsetzungsvermögen.
Attraktiven Arbeitsplatz in einem gesunden Unternehmen, umfassende und strukturierte Einarbeitung, angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, positiver Führungskultur und offenem Kommunikationsstil, übergesetzlichen Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Aufbau von Zeitkonten für zusätzliche freie Tage (Brückentage), Wahlmöglichkeit zwischen Mehrarbeitsvergütung und Freizeitausgleich, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung, Betriebssportmöglichkeiten, Jobrad, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte, bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine.
Kontaktperson:
MOZART AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessorientierter Verfahrenstechniker (m/w/d) zur Unterstützung der Serienfertigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Prozesse zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessorientierter Verfahrenstechniker (m/w/d) zur Unterstützung der Serienfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MOZART AG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verfahrenstechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOZART AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verfahrenstechniken, Lean Management und Six Sigma vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im technischen Projektmanagement zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte zu erläutern, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei Zeitpläne, Budgets und Teamarbeit gemanagt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der MOZART AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.