Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Projektmanagement von Bauprojekten und arbeite eng mit erfahrenen Projektleitern zusammen.
- Arbeitgeber: Die GMSH ist ein zentraler Dienstleister in Schleswig-Holstein, spezialisiert auf nachhaltiges öffentliches Bauen.
- Mitarbeitervorteile: Vergütetes Praktikum, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte tiefe Einblicke in das Bauprojektmanagement und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen, Kommunikationsfähigkeit auf C1-Niveau und selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Erstellung einer Bachelor- oder Masterarbeit und Einsatz in anderen Bereichen der GMSH.
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen Praktikumsplatz (Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums) mit spannenden Aufgaben? Dann starten Sie in unserem Geschäftsbereich Bundesbau Ihre Karriere! Eingesetzt werden Sie im Projektmanagement des Bereichs Bauherrenaufgaben in Eutin, Flensburg oder Büdelsdorf. Das Projektmanagement ist für die wirtschaftliche Gesamtsteuerung von Bundesbauprojekten mit Unterstützung unserer Service- und Fachabteilungen zuständig. Dazu gehören:
- Beauftragung und Koordination interner sowie externer Ingenieurdienstleistungen
- Erarbeitung der Konzept- und Projektplanung
Während des Praktikums im Projektmanagement arbeiten Sie eng mit erfahrenen Projektleiterinnen und Projektleitern zusammen. Sie unterstützen bei der Planung, Steuerung und Umsetzung großer Bauprojekte (z. B. Sanierungen, Neubauten, Erweiterungen), indem Sie:
- Kosten, Termine, Qualitäten und Leistungen überwachen und steuern
- Bei der Erstellung von Projektstrukturplänen mit definierten Leistungs- bzw. Arbeitspaketen und deren kontinuierlicher Aktualisierung unterstützen
- Bei Ausschreibungen, Vergaben, Projektbesprechungen und -entscheidungen mitwirken
- Rechnungs- und Nachtragsprüfungen bearbeiten
- Durchsetzen von Vertragsleistungen einfordern bzw. veranlassen
Das Praktikum ermöglicht Ihnen, die für die Projektumsetzung relevanten Gesetze, Vergabe- und Vertragsordnungen, Regelwerke und Richtlinien (z. B. GWB, VgV, VOB, LBO S-H, RBBau, AHO) sowie die Vertragsleistungen der Vertragspartner aus der Planung und Bauausführung kennenzulernen bzw. das Wissen zu vertiefen.
Sie studieren ein baufachliches Fach (vorzugsweise Architektur oder Bauingenieurwesen) und befinden sich in einem höheren Semester. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (in der deutschen Sprache; C1-Niveau) und zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus. Sie gehen systematisch an Probleme heran, identifizieren Ursachen, suchen anschließend nach Lösungen und zögern nicht, Entscheidungen zu treffen. Sie bringen die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung mit.
Wir bieten:
- Vergütetes Praktikum
- Flexible Arbeitszeiten abgestimmt mit Ihrem Semesterplan sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- In Abhängigkeit Ihrer Interessen und unserer vorhandenen Kapazitäten ist ein Einsatz in anderen Bereichen der GMSH, z. B. in der Baudurchführung, ebenfalls möglich
- Tiefe Einblicke in das Projektmanagement im Bauwesen
- Möglichkeit zum Erstellen einer Bachelor- oder Masterarbeit
Kontaktperson:
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin (m/w/d) im Bereich Projektmanagement im Bauwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement im Bauwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der GMSH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an den Projekten der GMSH hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Projektmanagement vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise in konkreten Beispielen demonstrieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Bauwesen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten im Bauwesen zeigt. Dies kann während eines persönlichen Gesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin (m/w/d) im Bereich Projektmanagement im Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMSH und ihre Projekte im Bereich Bauwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Projektmanagement und Bauwesen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung (Architektur oder Bauingenieurwesen) dich auf diese Position vorbereitet hat.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GMSH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Projektmanagement zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Deine Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, sollte in deiner Körpersprache und deinem Auftreten deutlich werden.