Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Supply Chain Management und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein global agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Handels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Supply Chain Management, idealerweise erste Erfahrungen oder Praktika.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Supply Chain Management Food
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Supply Chain Management, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von Lidl zu erfahren und deine Chancen auf ein Praktikum zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Supply Chain Management übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Praktikums darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Lidl und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum du Teil dieses dynamischen Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Supply Chain Management Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen antreibt und welche Rolle Supply Chain Management dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Logistik, Einkauf oder Projektmanagement, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du bei Lidl lernen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, aktiv zum Unternehmen beizutragen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über Lidl
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lidl informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Supply Chain Management oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.