Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem modernen Wohnstift.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehmes Betriebsklima und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte innovative Pflegekonzepte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Vielfalt sind herzlich willkommen.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Für unsere Pflegeeinrichtung Wohnstift Walter Cordes in Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams Pflegefachassistenten/-innen (m/w/d) im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach ist eine moderne Pflegeeinrichtung in schöner Lage direkt am Mattlerbusch und gehört zum Verbund des Evangelischen Klinikums Niederrhein. Eines der wichtigsten Ziele unseres Hauses ist es, die bei uns wohnenden 125 alten Menschen würdig zu pflegen und zu begleiten. Wir arbeiten mit modernsten Hilfsmitteln und innovativen Methoden, wozu wir unsere Mitarbeitenden aller Bereiche ständig durch Fort- und Weiterbildung befähigen.
Wir überzeugen durch:
- die Möglichkeit variabler Arbeitszeitmodelle
- ein angenehmes Betriebsklima
- Mitwirkung in unseren motivierten Teams
- aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Pflegekonzepte
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz
- Vergütung nach Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) einschließlich der damit verbundenen Zeitzuschläge
- zusätzliche Altersversorgung (RZVK)
Ihre Aufgaben:
- gewissenhafte Durchführung grundpflegerischer Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Gewährleistung einer einfühlsamen, behaglichen und respektvollen Umgebung für die Bewohner*innen
- sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen mithilfe eines EDV-gestützten Pflegeprogramms
- effektive Unterstützung der Pflegefachkräfte und anderer Berufsgruppen in sämtlichen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
- Motivation und Interesse an einer ressourcenorientierten und aktivierenden Pflege
- eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden in der Pflege
- Lernbereitschaft, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen sowie eine positive Ausstrahlung und den Willen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Bereitschaft zum Schichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten
- EDV-Kenntnisse
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt: Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach Pflegedienstleitung Frau Swenja Foelscher 0203 508 1769 Fahrner Straße 125 47169 Duisburg
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent*in (gn) für unsere Pflegeeinrichtung Wohnstift Walter Cordes in Duisburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Methoden, die im Wohnstift Walter Cordes angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Hilfsmitteln vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, aktiv an der Entwicklung neuer Pflegekonzepte mitzuwirken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Betriebsklima verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schichtdiensten und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Einrichtung anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Wohnstift Walter Cordes zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent*in (gn) für unsere Pflegeeinrichtung Wohnstift Walter Cordes in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und die Pflegeeinrichtung Wohnstift Walter Cordes. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachassistent*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Wohnstift Walter Cordes arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wohnstift Walter Cordes und die Evangelischen Kliniken Niederrhein informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflegeeinrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Positive Ausstrahlung
Achte darauf, während des Interviews eine positive und offene Ausstrahlung zu zeigen. Freundlichkeit und Empathie sind in der Pflege besonders wichtig, und dein Auftreten kann einen großen Eindruck hinterlassen.