Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Essensausgabe in Schulen und sorgst für ein positives Erlebnis.
- Arbeitgeber: Die SFZ CoWerk gGmbH fördert Inklusion und Vielfalt mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und trage zu einem positiven Schulumfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Die SFZ CoWerk gGmbH ist eine Inklusionsfirma mit über 500 Mitarbeitenden. Ein erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung - das ist unser Selbstverständnis.
Wir suchen zum 01. August 2025 für unseren Bereich Essen & Trinken am Standort Bobritzsch-Hilbersdord, in Teilzeit mit 15 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, eine Ausgabekraft (m/w/d) in der Schulversorgung.
Kontaktperson:
SFZ CoWerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausgabekraft (m/w/d) in der Schulversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SFZ CoWerk gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schulversorgung und zu den spezifischen Anforderungen der Rolle zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und in der Gastronomie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der SFZ CoWerk gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf deren Schulernährung zu haben. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgabekraft (m/w/d) in der Schulversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SFZ CoWerk gGmbH: Recherchiere die SFZ CoWerk gGmbH und ihre Mission. Verstehe, wie sie Inklusion leben und welche Werte für das Unternehmen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ausgabekraft in der Schulversorgung wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Gastronomie oder mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Inklusion beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ CoWerk gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die SFZ CoWerk gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die SFZ CoWerk gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, insbesondere den Fokus auf Inklusion und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem inklusiven Umfeld stattfindet.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.