Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Ausbildung und unterstütze sie bei der Entwicklung individueller Pläne.
- Arbeitgeber: Das Bildungsbüro fördert kreative Talente im Bereich Bildung, Kunst und Archiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2026 befristet und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.09.2025 für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv für die Begleitung von Schülern (m/w/d) im Bildungsgang „Duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual)“ einen Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitung, 50%.
Die AVdual-Begleitung soll dazu beitragen, junge Menschen, die ihren Hauptschulabschluss erwerben oder verbessern, in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, insbesondere in ihrer Ausbildungsreife, zu fördern. Dadurch sollen ihnen realistische berufliche Perspektiven ermöglicht werden. Die AVdual-Begleitung ist das Bindeglied zwischen Schule, Betrieb und Familie. Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den beteiligten AVdual-Akteuren der Schule (v.a. Schulleitungsteam, Lehrkräften, Schulsozialarbeit), den Gremien der Bildungsregion sowie externen Kooperationspartnern (insbesondere Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Kreishandwerkerschaft, Staatliches Schulamt).
Der Einsatz erfolgt an der gewerblichen Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg. Ein Einsatz an anderen Beruflichen Schulen im Landkreis bleibt vorbehalten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Begleitung und Förderung von Jugendlichen in AVdual (u. a. im Praktikum und beim Übergang in die Ausbildung)
- Erstellen einer individuellen Förder- bzw. Qualifizierungsplanung für jeden Jugendlichen und die sich anschließende Umsetzung
- bedarfsgerechte Beratung der betrieblichen Ansprechpartner (m/w/d) in den Praktikumsbetrieben sowie regelmäßige Besuche der Praktikanten (m/w/d) in den Praktikumsbetrieben
- Erstellen jährlicher Berichte, Verwendungsnachweise und Evaluationen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
- Bereitschaft und Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit in Netzwerkstrukturen
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr zuzulassen und gegen Kostenersatz zu nutzen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine zunächst bis 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle bis Entgeltgruppe S 12 TVöD
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie - abhängig vom Arbeitsplatz - die Möglichkeit zu Mobiler Arbeit
- spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- vielfältige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
- interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits, Urban Sports Club
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld

Kontaktperson:
Landratsamt Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitung für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bildungsbereich und in der Sozialarbeit zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Engagement zeigen
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit der Arbeit mit Jugendlichen zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung, die für die Position als AVdual-Begleitung von Vorteil ist.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich über die Oscar-Walcker-Schule und deren Programme. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Jugendliche in ihrer Ausbildung unterstützen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.
✨Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren (Schulen, Betrieben, Familien) verdeutlichen. Zeige, dass du ein Bindeglied sein kannst und wie du erfolgreich in einem Netzwerk arbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) als AVdual-Begleitung für das Bildungsbüro im Fachbereich Bildung, Kunst und Archiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für die AVdual-Begleitung interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik. Füge auch praktische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Begleitung von Jugendlichen unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung anführen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Netzwerk integriert werden kannst.
Verfasse einen professionellen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Struktur, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten darzustellen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten aktuell zu halten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur sozialen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deinem Umgang mit Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Institutionen und Netzwerke
Informiere dich über die verschiedenen Institutionen und Partner, mit denen du in dieser Rolle zusammenarbeiten wirst, wie Schulen, Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Netzwerke verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Da die Stelle Flexibilität und eigenständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Nutzung deines privaten PKWs für Dienstreisen umfassen.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest und welche Themen dir besonders am Herzen liegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.