Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)

Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)

Bingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Kommunikationskonzepte und manage Social Media für die Universitäts-Frauenklinik.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der Hochschulmedizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschüsse für den Nahverkehr und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das für kreative Kommunikation ausgezeichnet wurde und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in PR oder Kommunikation, idealerweise im Gesundheitsbereich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Das Uniklinikum Tübingen setzt in der Kommunikation neue Maßstäbe. Mit Kreativität, Spontanität und einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit wurden wir mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen für unsere interne, externe, Krisen- und Online-Kommunikation belohnt. Du bist ein strategischer Kopf? Liebst es kreative Konzepte zu entwerfen und diese auch mit hohem Qualitätsanspruch umzusetzen? Integrierte Kommunikation ist das A und O für eine erfolgreiche Arbeit für dich? Dann verstärke unser Kommunikations-Team.

Strategisch-konzeptioneller Auf- und Ausbau der Social-Media-Aktivitäten inkl. Community Management.

  • Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Klinik- und Forschungs-Website
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Kommunikationskonzepte (on- und offline) für Klinikangebote
  • Zielgruppengerechte Content-Erstellung für Social Media, Puls Online und weitere Corporate-Publishing-Produkte inkl. Multimedia
  • Proaktive Medienarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Natur-, Kommunikations- bzw. Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 3 Jahre Tätigkeit in PR-Agenturen oder in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens, idealerweise bereits Erfahrungen im Umfeld Medizin und Gesundheit
  • Nachweislich strategische Konzeptionskompetenz sowie stilsicheres Texten für Social Media, Web und Presse
  • Erfahrung mit Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen sowie mit Videoschnittprogrammen und Podcasts wünschenswert
  • Kreativität, Offenheit, Teamplayer, Begeisterungsfähigkeit sowie absolute Hands-on-Mentalität

Wir bieten:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zukunftssichere Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch eine klinikumseigene Akademie. Mit einer kreativen und offenen Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeitregelungen und attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr und vielfältigen Sportangeboten, fördert das Uniklinikum Tübingen die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Universitätsklinikum Tübingen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der PR- und Social-Media-Welt, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner strategischen Konzeptionskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung kreativer Kommunikationskonzepte unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert über deine Motivation sprechen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)

Strategische Konzeptionskompetenz
Stilsicheres Texten für Social Media, Web und Presse
Kreativität
Community Management
Content-Erstellung für Social Media
Erfahrung in PR-Agenturen oder Kommunikationsabteilungen
Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. Photoshop)
Erfahrung mit Videoschnittprogrammen
Podcast-Produktion
Teamfähigkeit
Offenheit und Begeisterungsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Multimedia-Kompetenz
Proaktive Medienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent PR & Social Media erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Universitäts-Frauenklinik zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der PR und im Social Media Management hervor und zeige, wie du kreative Kommunikationskonzepte entwickeln kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine strategische Konzeptionskompetenz und deine Erfahrung im Bereich Kommunikation belegen. Achte darauf, auch deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogrammen zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und prägnant formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da die Position viel Kreativität erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, Beispiele für deine kreativen Kommunikationskonzepte zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen entwickelt und umgesetzt hast.

Kenntnisse über Social Media vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Social Media, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige während des Interviews, dass du die Plattformen und deren Zielgruppen gut verstehst.

Präsentiere deine strategische Denkweise

Bereite dich darauf vor, deine strategischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du Kommunikationsstrategien entwickelt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Teamgeist und Hands-on-Mentalität

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine praktische Herangehensweise an Aufgaben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Referentin / Referent PR & Social Media Universitäts-Frauenklinik (w/m/d)
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>