Fachplaner Brandschutz (m/w/x)
Jetzt bewerben
Fachplaner Brandschutz (m/w/x)

Fachplaner Brandschutz (m/w/x)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle individuelle Brandschutzkonzepte und berate unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro mit über 60 Jahren Erfahrung in der Planung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem offenen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen; Erfahrung im Brandschutz ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitungszeit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Büro für Tragwerksplanung und Ingenieurbau, Thermische Bauphysik, vorbeugenden Brandschutz, Objektplanung und Projektmanagement planen und realisieren wir seit 1956 anspruchsvolle Projekte für unsere Kunden aus Industrie und Gewerbe, der öffentlichen Hand und für private Auftraggeber im Bereich Hoch- und Ingenieurbau.

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

  • Eigenverantwortliche Entwicklung von maßgeschneiderten Brandschutzkonzepten / Gutachten / Dokumentationen
  • Beratung unserer Kunden im Bereich vorbeugender Brandschutz
  • Unterstützung unserer Architekten und Ingenieure in Planungsprozessen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation Fachplaner oder Sachverständiger im Bereich vorbeugender Brandschutz
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Projekten
  • Viel Inhouse Fachkompetenz aus unterschiedlichen Planungsbereichen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Arbeitszeitenregelung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Offene Arbeitskultur in einem netten, anpackenden Team
  • Eine angemessene Einarbeitungszeit

Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Philipp Palme-König: p.palme-koenig@fbb-fluegge-bogdahn.de

Fachplaner Brandschutz (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das seit 1956 für anspruchsvolle Projekte bekannt ist. Unsere offene Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Jahresurlaub und einer umfassenden Einarbeitungszeit, um Ihre Fähigkeiten im Bereich vorbeugender Brandschutz weiter auszubauen.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner Brandschutz (m/w/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brandschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit vorbeugendem Brandschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Bereich Brandschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Brandschutz (m/w/x)

Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Entwicklung von Brandschutzkonzepten
Erstellung von Gutachten und Dokumentationen
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Objektplanung
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Architektonisches Verständnis
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine Qualifikation als Fachplaner im vorbeugenden Brandschutz. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachplaner Brandschutz verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.

Beispiele für frühere Projekte: Falls möglich, füge Beispiele von früheren Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Brandschutzkonzepten oder ähnlichen Themen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Fachplaners für Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Ingenieurbüro passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fachplaner Brandschutz (m/w/x)
JOBS.sh
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>