Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Außenanlagen, baue Terrassen und Pools, und leite dein eigenes Team.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit fast 20 Jahren Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 26 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau, Führerschein Klasse B von Vorteil, Teamleitung erwünscht.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Wir sind ein etabliertes, wachsendes Familienunternehmen mit fast 20-jähriger Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie Poolbau im südlichen Berlin und Umgebung. Unser Team von etwa 45 hoch motivierten Fachkräften zeichnet sich durch Leidenschaft und Engagement aus. Wir suchen Verstärkung für unsere vielfältigen Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gestaltung von Außenanlagen im Privatkundensegment
- Bau von Terrassen, Wegen und Auffahrten
- Pool- und Teichbau
- Installation von Bewässerungssystemen und Automowern
- Mauerbau, Herstellung von Hangsicherungen
- Bedienung von Baggern und Radladern
- Pflanzung und Erdarbeiten
- Bei Interesse – Leitung eines eigenen Teams
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbares
- Führerschein der Klasse B oder BE / Klasse 3 / C1E von Vorteil
- Erfahrung im Bau von Terrassen, Wegen und Auffahrten (Privatgärten) erwünscht
- Evtl. motiviert ein eigenes Team zu leiten
- Durch den Kontakt zu unseren Kunden ist das Sprachniveau B1 wünschenswert
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit
- 26 Tage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine 5-Tage-Woche – für Planungssicherheit
- Attraktive Vergütung, die immer pünktlich gezahlt wird. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung pro Stunde an.
- Berufliche Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsangebote
- Top-Arbeitskleidung: Kostenfrei und von Markenlieferanten
- Moderne Ausstattung: Neueste Maschinen und EDV-Systeme
- Ein funktionaler Aufenthaltsraum mit neuer Küche
- Kostenlose Getränke inklusive Vitaminbox
- Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern – an diesen Tagen hast du frei
Dein Benefit ist nicht dabei? Kein Problem, lasse uns darüber reden.
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) Region Teltow, Berlin, Potsdam Arbeitgeber: Patrick Reichelt & Team Garten- & Landschaftsbau
Kontaktperson:
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) Region Teltow, Berlin, Potsdam
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Garten- und Landschaftsbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Gartenbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind. Zeige Interesse an den Projekten und stelle Fragen!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Probetag teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen und bei der Ausführung von Arbeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) Region Teltow, Berlin, Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Garten- und Landschaftsbauer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gartenbau, insbesondere in der Gestaltung von Außenanlagen und dem Bau von Terrassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau darlegst. Erwähne, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Gehaltsvorstellung angeben: Da in der Stellenanzeige nach deiner Gehaltsvorstellung gefragt wird, überlege dir im Voraus, was du verdienen möchtest. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter, um eine fundierte Angabe machen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patrick Reichelt & Team Garten- & Landschaftsbau vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Terrassenbau, Pflanzungen und der Bedienung von Maschinen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Leidenschaft für Garten- und Landschaftsbau hat. Teile deine Begeisterung für Pflanzen, Landschaftsgestaltung und Outdoor-Arbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Familienunternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Projekten, dem Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest. Gute Fragen können auch helfen, das Gespräch in eine positive Richtung zu lenken.