Google Workspace Trainer (m/w/d)
Google Workspace Trainer (m/w/d)

Google Workspace Trainer (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schwarz IT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schule Google Workspace für alle Nutzergruppen und entwickle kreative Schulungsunterlagen.
  • Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und unterstütze andere bei der Nutzung von Google Workspace.
  • Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Kenntnisse in Google Workspace, Erfahrung im Training und klare Kommunikation in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der EU ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Heilbronn

Abteilung / Bereich: IT - Consulting

Level: Berufserfahrene

Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.

Deine Aufgaben

  • Du konzipierst und führst praxisnahe Schulungen zu Google Workspace (Gmail, Drive, Kalender, Meet, etc.) für verschiedene Zielgruppen durch – vom Einsteiger bis zum Experten.
  • Sei kreativ und entwickle innovative Schulungsunterlagen, von Präsentationen bis zu Video-Tutorials, und bringe deine eigenen didaktischen Ideen ein.
  • Unterstütze unsere Nutzer bei allen Fragen zu Google Workspace und biete individuelle Coachings.
  • Analysiere den Schulungsbedarf und berate zu optimalen Nutzungsszenarien und Best Practices.
  • Gestalte den Wandel und begleite die Einführung neuer Funktionen und fördere die Akzeptanz von Google Workspace.
  • Hole Feedback ein, analysiere den Schulungserfolg und optimiere deine Trainings kontinuierlich.
  • Informiere dich über neue Google Workspace-Funktionen und integriere sie in deine Schulungen.

Dein Profil

  • Du verfügst über exzellente Kenntnisse der gesamten Google Workspace-Palette idealerweise mit den entsprechenden Zertifizierungen.
  • Du bist ein leidenschaftlicher Trainer mit Erfahrungen im Blended Learning und hast die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, prägnant und begeisternd zu vermitteln.
  • Idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von IT-Schulungen (Google Workspace).
  • Du kommunizierst klar und zielgruppengerecht in Deutsch und Englisch.
  • Du hast eine eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise und bist multitaskingfähig.
  • Du arbeitest gerne im Team und verfügst über eine ausgeprägte Kundenorientierung.
  • Du bist bereit innerhalb Deutschlands und der EU zu reisen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Google Workspace Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Die Schwarz IT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heilbronn eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, kreativen Freiräumen für innovative Schulungsansätze und einer ausgeprägten Teamkultur fördert das Unternehmen nicht nur die individuelle Entfaltung, sondern auch den gemeinsamen Erfolg. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, ihre Expertise in einem zukunftsorientierten IT-Umfeld einzubringen.
Schwarz IT

Kontaktperson:

Schwarz IT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Google Workspace Trainer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schwarz IT und deren Schulungsansätze zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Google Workspace Trainer zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Funktionen von Google Workspace und überlege, wie du diese in deine Schulungen integrieren könntest. Zeige im Gespräch, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Analyse des Schulungsbedarfs und zur Entwicklung von Best Practices zu beantworten. Überlege dir, wie du den Schulungsbedarf ermitteln würdest und welche Methoden du nutzen würdest, um die Akzeptanz von Google Workspace zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Google Workspace Trainer (m/w/d)

Exzellente Kenntnisse der Google Workspace-Palette
Zertifizierungen in Google Workspace
Erfahrung im Blended Learning
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Konzeption von Schulungen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Multitasking-Fähigkeit
Teamarbeit
Ausgeprägte Kundenorientierung
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der EU

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Google Workspace Trainers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Google Workspace und deine Erfahrung im Training.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Training und deine Fähigkeit ein, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest

Kenntnisse über Google Workspace demonstrieren

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Funktionen von Google Workspace gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele für deren Anwendung in Schulungen zu geben.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da du Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu vermitteln, vielleicht sogar mit einer kurzen Demo während des Interviews.

Fragen zur Zielgruppenanalyse vorbereiten

Überlege dir, wie du den Schulungsbedarf verschiedener Zielgruppen analysieren würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Schulungen an unterschiedliche Erfahrungslevels anpassen kannst.

Feedback und kontinuierliche Verbesserung betonen

Sprich darüber, wie wichtig es ist, Feedback von Teilnehmern einzuholen und wie du dieses Feedback nutzen würdest, um deine Schulungen zu optimieren. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Google Workspace Trainer (m/w/d)
Schwarz IT
Schwarz IT
  • Google Workspace Trainer (m/w/d)

    Baden-Baden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • Schwarz IT

    Schwarz IT

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>