Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Informatik und arbeite in agilen Teams an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber, der Talente für duale Studiengänge sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook zur privaten Nutzung, Übernahmegarantie und individuelle Betreuung inklusive.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ab dem 2. Studienjahr möglich.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Du hast dein Abi (bald) in der Tasche und interessierst dich für IT, Softwareentwicklung und smarte Technologien - dann ist das Duale Studium zum Bachelor of Science Informatik genau das Richtige für dich! Zum 15.09.2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Informatik (w/m/d) bei der DB Systel GmbH in Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der HWR Berlin. Theorie und Praxis wechseln sich alle 3 Monate ab.

Das erwartet dich:

  • Inhalt Theoriephasen: Du lernst die Grundlagen der Informatik kennen - inklusive Mathematik, Statistik und IT-Sicherheit. Außerdem machst du dich mit modernen Programmiersprachen vertraut und setzt dich mit Systemarchitekturen, Netzwerken und Betriebssystemen auseinander. Cloudbasierte Softwarelösungen und die Nutzung von Datenbanken bekommst du ebenfalls erklärt. Mit interdisziplinären Kenntnissen aus den Bereichen BWL und Recht beschäftigst du dich während des Dualen Studiums auch.
  • Inhalt Praxisphasen: Du arbeitest in agilen, modernen Teams mit flachen Hierarchien. Praxisnahe Einblicke in Softwareentwicklung, Cloud-Technologien, Datenbankmodellierung und Netzwerkmanagement sind in deinem Informatikstudium selbstverständlich. Du entscheidest mit, welche Bereiche du besonders vertiefen möchtest. Spannende Projekte und ein auf dich zugeschnittenes Seminarpaket zur Weiterentwicklung deiner Skills. Je weiter dein Duales Studium voranschreitet, desto mehr Verantwortung übernimmst du. Außerdem erhältst du persönliche und individuelle Betreuung durch Fachvermittler:innen. Ab dem 2. Studienjahr ist, in Absprache mit uns, mobiles Arbeiten möglich.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HWR Berlin erfüllen).
  • Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern.
  • Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von alltäglichen Prozessen kennt keine Grenzen.
  • Wirtschaftlich zu denken ist auch eine Stärke von dir.
  • In Deutsch und Englisch bist du sowieso gut.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits: Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualem Studenten in Berlin eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flachen Hierarchien und spannenden Projekten in modernen Teams, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine individuelle Entfaltung. Zudem profitierst du von einer Übernahmegarantie nach dem Studium und einem respektvollen, vielfältigen Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit für alle Mitarbeiter:innen gewährleistet.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über das duale Studium erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken in Mathematik und Informatik konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und Automatisierung, indem du eigene Projekte oder Ideen präsentierst. Das kann ein kleiner Programmierauftrag oder eine innovative Lösung für ein alltägliches Problem sein, die du selbst entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)

Grundlagen der Informatik
Mathematik
Statistik
IT-Sicherheit
Moderne Programmiersprachen
Systemarchitekturen
Netzwerke
Betriebssysteme
Cloud-Technologien
Datenbankmodellierung
Agile Methoden
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Wirtschaftliches Denken
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und ihre Unternehmenskultur informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den dualen Studiengängen durch.

Betone deine IT-Interessen: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, warum du dich für Informatik interessierst. Nenne spezifische Bereiche wie Softwareentwicklung oder Cloud-Technologien, die dich besonders ansprechen.

Hebe deine schulischen Leistungen hervor: Da das duale Studium eine akademische Ausbildung beinhaltet, ist es wichtig, deine (Fach-)Abiturleistungen in Mathe und Informatik zu betonen. Zeige auf, wie diese Fächer deine Leidenschaft für die Informatik gefördert haben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der DB Systel GmbH entschieden hast. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in die Praxis umsetzen möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Informatik stark auf IT und Softwareentwicklung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Datenbanken und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du im Interview anbringen kannst.

Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen

Die Deutsche Bahn sucht nach Kandidat:innen, die ein echtes Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung haben. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du digitale Lösungen in der Praxis umsetzen würdest, um dein Engagement zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In den Praxisphasen wirst du in agilen Teams arbeiten. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Teamaktivitäten. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Deutsche Bahn, ihre Innovationsprojekte und die Rolle von IT in ihrem Geschäft. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Duales Studium Informatik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>