Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Handelsmanagement mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DHBW Heilbronn bietet eine innovative Ausbildung im Handel mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Interesse an BWL und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder und persönliche Paten unterstützen dich während des Studiums.
Berufliche Herausforderung im Handel. Wie kannst du deine Theorie und Praxis perfekt kombinieren? Im dualen Studium wechselst du alle drei Monate zwischen Vorlesungen an der DHBW Heilbronn und spannenden Praxiseinsätzen. Dabei übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, arbeitest an echten Projekten mit und wirst durch ein erfahrenes Team begleitet und gefördert.
Unser Fachbereich verbindet die Digitalisierung und Optimierung von Prozessen. Als zentrale Schnittstelle fungieren wir als Gatekeeper für Filialprozesse, unterstützen die Optimierung bestehender Abläufe und begleiten die Einführung neuer Prozesse. In Zusammenarbeit mit unseren Regionalgesellschaften betreuen wir dabei alle filialrelevanten Tests und Rollouts.
Du bist unser idealer Kandidat:
- Du hast dein Abitur mit guten Noten – insbesondere in Mathematik und Deutsch sowie ggf. in Wirtschaft.
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und handelsspezifischen Aspekten.
- Du bist selbstständig, sorgfältig und hilfsbereit.
- Du bist kommunikationsstark, lösungsorientiert und hast einen hohen Qualitätsanspruch an dich selbst.
Wir bieten dir:
- Eine attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung.
- Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.
- Top Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Hier findest du weitere Informationen zu unserem Unternehmen und unserer Branche. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
beBeePersönlichkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Karrierechance im Handelsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Handel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Handelsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Übe dies am besten mit einem Freund oder Familienmitglied.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art des Lernens wichtig ist und wie du die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Karrierechance im Handelsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Handelsmanagement.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die zu den Anforderungen passen. Betone deine guten Noten in Mathematik und Deutsch sowie dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Praxis umsetzen möchtest. Zeige deine Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeePersönlichkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium BWL stark auf betriebswirtschaftliche Aspekte fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends im Handel und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikation gelegt. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach selbstständigen und hilfsbereiten Kandidaten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.