Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirtschaften Sie Gebäude und entwickeln Sie Fachwissen im Facility Management.
- Arbeitgeber: DHBW Stuttgart bietet praxisnahe Studiengänge mit spannenden Einsätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und gute Karrierechancen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine positive Betriebskultur und gestalten Sie individuelle Kundenbedürfnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Projektmanagement und Deutschkenntnisse (B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutzen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten und arbeiten Sie in einem angenehmen Büro.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management
Ihr Berufsweg
Bewirtschaften Sie unsere Gebäude und Fachbereiche. Erfahren Sie, wie wir zukunftsfähig und nachhaltig arbeiten. Im dualen Studium wechseln Sie zwischen Vorlesungen an der DHBW Stuttgart und spannenden Praxiseinsätzen in unserem Hauptsitz.
Eure Aufgaben
- Entwickeln Sie Fachwissen für das Energiemanagement und die technische Instandhaltung unserer Filialen sowie Logistikzentren.
- Mitwirken Sie bei Projekten zur Prozessoptimierung und suchen Sie nach Lösungen zur Verbesserung der Qualität.
- Auswerten Sie Daten und entwickeln Sie Strategien zur Steigerung der Effizienz.
- Arbeiten Sie mit verschiedenen Teams zusammen, um Ziele zu erreichen.
Eure Qualifikationen
- Zahlreiche Fähigkeiten zum Technischen Projektmanagement: Informationsdesign, Projektentwicklung, Schnittstellen-Management.
- Fachsprache: Deutsch (B2).
- Fachbezogene Kenntnisse: nachhaltiges Energiemanagement, technische Instandhaltung.
- Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit.
Vorteile
- attraktives Gehalt
- flexible Arbeitszeit
- Perspektiven für berufliche Weiterentwicklung
- komfortable Büroarbeit im Landesgrad
- klare Zuständigkeiten
- angenehme Atmosphäre
- besonders positive Betriebskultur
- gute Karrierechancen innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeiten der Weiterbildung
Kontaktperson:
beBeeFacility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Facility Manager-Studium
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Facility Management und Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze im Facility Management. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Effizienz und Qualität beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Facility Manager-Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie das Facility Management in die Unternehmensstrategie integriert ist und welche Projekte aktuell laufen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im technischen Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Informationsdesign und Schnittstellen-Management, hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Facility Management interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch (B2).
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeFacility vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Facility Management technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Energiemanagement und technischer Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Projekte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich für die nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung interessierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Anpassungsfähigkeit
Das duale Studium erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, zwischen Theorie und Praxis zu wechseln. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an neue Situationen angepasst hast und welche Strategien du genutzt hast, um Herausforderungen zu meistern.