Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und coache Unternehmer, um deren Erfolg zu steigern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Beratung und Coaching.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und attraktives Einkommenspotenzial.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit sinnstiftender Arbeit und einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung und Management sowie unternehmerisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Selbständigkeit und profitiere von gezielten Trainings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Geschäftsführer/ Gesellschafter im Bereich Beratung & Coaching von KMUs (m/w/d)
Unternehmercoach: Selbständigkeit, sinnstiftende Tätigkeit, finanzielle Unabhängigkeit
Sind Sie eine erfahrene Führungskraft, Geschäftsführer oder selbständiger Trainer oder Berater? Sie möchten in Ihrem nächsten beruflichen Schritt Ihr umfangreiches Know-how und Ihre Erfahrungen einsetzen, um eine selbständige und sinnstiftende Tätigkeit aufzubauen? Verwirklichen Sie Ihren Traum von der Selbständigkeit und widmen Sie sich einer Aufgabe, die Sie erfüllt – als Unternehmercoach.
IHRE AUFGABEN
- Als Partner unseres Klienten unterstützen, beraten und coachen Sie Unternehmer und Top-Manager aus verschiedenen Branchen in ihrem täglichen Geschäftsleben.
- Durch die Förderung und Moderation des Austausches unter Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen tragen Sie dazu bei, die individuellen Erfolge Ihrer Kunden und deren Unternehmen zu fördern.
- Moderation: Sie koordinieren und moderieren Unternehmerboards nach einem etablierten System und bewährter Methodik.
- Coaching: In Eins-zu-Eins-Sessions sorgen Sie für nachhaltige Umsetzung in den jeweiligen Unternehmen.
- Beratung: Über Ihre Tätigkeit als Board Moderator und Coach eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Unternehmensberatungsaufträge durchzuführen.
- Marketing und Vertrieb: Sie gewinnen Unternehmer, die Teil des regionalen Netzwerks werden.
- Business Networking: Sie nehmen an Business Networking-Veranstaltungen – sowohl vor Ort als auch virtuell – teil und vernetzen sich gerne mit der lokalen Business-Community, insbesondere mit kleinen und mittleren Unternehmen.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrung im Bereich Führung und Management.
- Sie zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln aus.
- Sie wissen, wie man Menschen motiviert und finden Erfüllung darin, andere Unternehmer erfolgreicher zu machen.
IHRE VORTEILE
- Zugang zu einem dynamischen und wachsenden Markt mit einem etabliertem Geschäftsmodell und anerkannter Methodik.
- Fundierte Einführung und gezielte Trainings für einen erfolgreichen Start (Coaching, Marketing, Sales).
- Anerkennung als vertrauenswürdiger Partner in der Business-Community.
- Flexible Zeiteinteilung und unternehmerische Freiheit für optimale Work-Life-Balance.
- Strukturierte Abläufe und effiziente, bewährte Prozesse für Ihren Erfolg.
- Starke deutsche und internationale Community: Teil eines Netzwerks mit nationaler und internationaler Unterstützung.
- Niedrige Fixkosten durch Home-Office-Option.
- Sehr attraktives Einkommenspotenzial über wiederkehrendes Umsatzmodell.
Ihre Zukunft beginnt jetzt! Bewerben Sie sich noch heute gleich hier auf LinkedIn und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie eine Einladung zu einem telefonischen Erstgespräch. Diese senden wir an die Email Adresse, die Sie bei LinkedIn angegeben haben. Bitte halten Sie danach Ausschau. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Marliese Andexer/ Head of Marketing and Recruitment
Hinweis: Wir richten uns an alle Personen gleichermaßen. Aus Gründen besserer Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Personen.
Kontaktperson:
IoE - Institute of Entrepreneurship HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CEO - Hochsauerlandkreis, North Rhine-Westphalia, Germany
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Als CEO ist es wichtig, dass du bereits bestehende Kontakte in der Branche nutzt und neue knüpfst. Besuche lokale Business-Events oder Networking-Veranstaltungen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Expertise! Halte Vorträge oder Workshops zu Themen, die für KMUs relevant sind. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch potenzielle Kunden und Partner auf dich aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities! Sei aktiv in sozialen Medien und Foren, die sich mit Unternehmensberatung und Coaching beschäftigen. Teile wertvolle Inhalte und baue so deine Reputation als Experte auf.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor! Wenn du zu einem Erstgespräch eingeladen wirst, überlege dir im Voraus, wie du deine Vision und deinen Ansatz als Unternehmercoach klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CEO - Hochsauerlandkreis, North Rhine-Westphalia, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position als Geschäftsführer im Bereich Beratung & Coaching.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Führung, Coaching und Unternehmensberatung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Hebe deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit hervor, andere zu motivieren und erfolgreich zu machen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IoE - Institute of Entrepreneurship vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des CEO stark auf Führung und Management fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsstärke und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der KMUs
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und wie du ihnen helfen kannst, erfolgreich zu sein.
✨Präsentiere deine Coaching-Methoden
Da Coaching ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine bevorzugten Coaching-Methoden und -Techniken erläutern können. Bereite dich darauf vor, wie du diese in Eins-zu-Eins-Sessions umsetzen würdest.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da Networking eine wichtige Aufgabe in dieser Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Networking-Erfahrungen anführen. Zeige, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst, um das regionale Netzwerk zu stärken.