Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern mit chronischen Erkrankungen und Unterstützung der Familien.
- Arbeitgeber: FRIDOLINA bietet professionelle Pflege für Kinder und Jugendliche in einem neuen Wohnbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuilding, Gesundheitsförderung und vergünstigte Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte ein Zuhause für Kinder und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom nach österreichischem Gesundheitsgesetz; Erfahrung in der Kinderpflege von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Schulungen und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre.
DGKP für das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA (m/w/d)
Damit wir uns wirklich Zeit für unsere Bewohner*innen und deren Familien nehmen können. Bring dich ein! Mit Expertise und Empathie. Mit FRIDOLINA bieten wir Kindern und Jugendlichen mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien ein einzigartiges Angebot: im neu gebauten Wohnbereich erhalten sie professionelle pflegerische und medizinische Betreuung. Vorübergehend und auch längerfristig. Dafür brauchen wir dich! Wir schätzen deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.
Aufgaben:
- Individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder im palliativen Setting
- Beratung und Anleitung der Eltern und Angehörigen im Zuge der familienorientierten Pflege
- Mitarbeit am Pflegeprozess sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Mitwirkung bei einer kompetenten Versorgung unserer kleinen und großen Bewohner*innen
- Enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team (Advanced Practice Nurse, Medizin, Pädagogik und Therapie)
Vorteile:
- Nurse-to-Patient-Ratio 2:1 bzw. 3:1
- Ausreichend Zeit in der Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen
- Mitgestaltung in der Tagesstruktur - "ein Zuhause außerhalb des Zuhauses schaffen"
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Regelmäßiges Teambuilding und Supervision, um Kommunikation und Gesundheit zu fördern
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen (sowohl fachlich als auch persönlich)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Yoga, Rückenfit, Klangschalenmassage, etc.)
- Betriebskindergarten und Parkgarage zu vergünstigten Konditionen
- Vergünstigtes Mittagessen
- Diverse Team- und Firmenevents
Profil:
- Ein nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom
- Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege oder Sonderausbildung für Kinder- und Jugendlichenpflege von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege wünschenswert
- Keine Berufserfahrung in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen? Kein Problem, wir schulen dich gerne ein.
- Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
Interessiert? Dann bewirb dich noch heute!
Deine Ansprechperson: Frau Katharina Fourtin, MSc Bereichsleiterin
Tel.: +43 676 9474986
Mehr unter jobs.hb.at
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP für das Kinderpflegedomizil (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit komplexen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Familien konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team gefordert ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die FRIDOLINA bietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP für das Kinderpflegedomizil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FRIDOLINA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als DGKP.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege von Kindern und Jugendlichen sowie deine Qualifikationen gemäß dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Empathie und Fachkompetenz darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut zu FRIDOLINA passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpflege sowie zu deinem Umgang mit komplexen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Mitgefühl zeigen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel mit Kindern und deren Familien zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen Unterstützung bieten würdest.
✨Informiere dich über FRIDOLINA
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz von FRIDOLINA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da FRIDOLINA individuelle Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung.