Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D
Jetzt bewerben
Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D

Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und analysiere Anlagen im Kraftwerk rund um die Uhr.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Fernwärme und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, aber wir bieten eine umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Kolleg:innen des Bereichs Fernwärme & Wasser, tragen zur sicheren und zuverlässigen Energieversorgung bei. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Überwachung der Kesselanlagen
  • Durchführung von Rundgängen
  • Analyse und Behebung von Störungen

Die Stelle ist im Schichtdienst (24/7) zu besetzen.

L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kesselwärters oder Anlagenfahrers. Verstehe die technischen Aspekte und Sicherheitsvorschriften, die in einem Kraftwerk gelten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieerzeugung und Kraftwerksbetrieb beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Störungsanalysen und Überwachungsprozesse klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Da die Position im 24/7-Betrieb ist, ist es wichtig, dass du deine Motivation und Fähigkeit zur Arbeit in wechselnden Schichten deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D

Technisches Verständnis
Überwachungsfähigkeiten
Störungsanalyse
Reaktionsschnelligkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in der Anlagentechnik
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Verständnis von Sicherheitsvorschriften
Analytisches Denken
Erfahrung im Umgang mit Steuerungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Überwachung, den Rundgang und die Störungsanalyse im Kraftwerk erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die technischen Grundlagen

Als Kesselwärter:in oder Anlagenfahrer:in ist es wichtig, die technischen Aspekte der Anlagen zu verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Komponenten und deren Funktionsweise zu beantworten.

Bereite Beispiele für Störungsanalysen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how.

Zeige Teamfähigkeit

In einem 24/7-Betrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Sicherheitsprotokollen

Sicherheit hat in einem Kraftwerk oberste Priorität. Stelle Fragen zu den Sicherheitsprotokollen und -verfahren des Unternehmens, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen.

Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
  • Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) M/W/D

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>