Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den gesamten Lebenszyklus von Softwareprodukten im Finanzierungsbereich.
- Arbeitgeber: Raiffeisen Software GmbH ist Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich mit über 800 Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 60% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und forme die Zukunft der Finanzierungsprodukte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein faires Gehalt ab 3.950 EUR brutto und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Gemeinsam mit uns gestaltest du die Zukunft der Finanzierungsprodukte bei Raiffeisen.
Ort: Linz
Anstellung: Vollzeit
Work from Home: Bis zu 60% Homeoffice
Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 1050 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg, Wien und Budapest. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen - und es werden stetig mehr.
Im Bereich Finanzierung suchen wir einen Requirements Engineer (d/m/w).
Was ist dein Beitrag im Team?
- Du begleitest den kompletten Lifecycle der Softwareprodukte - von der Anforderung über die Konzeption bis hin zum Test- und Defectmanagement.
- Du hilfst unseren Kund:innen die Anforderungen zu formulieren und erstellst die daraus resultierenden Aufgaben.
- Du kümmerst dich um Analyse und Design mithilfe unterschiedlicher Datenquellen und Tools.
- Du überprüfst die Anforderungen und Funktionalität der Software und unterstützt bei der Softwareabnahme.
- Du legst großen Wert auf Kommunikation und schaffst es somit, relevante Informationen an alle Stakeholder zu verteilen.
Was bringst du dafür mit?
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis und SQL-Grundkenntnisse mit.
- Du bist vertraut mit agilen Methoden (Scrum, LeSS, etc.).
- Du bist fit im Umgang mit Confluence, Jira und ähnlichen Tools.
- Du verfügst im besten Fall über bankfachliches Know-How oder hast Interesse daran, dir dieses anzueignen.
- Du hast idealerweise bereits mit Designtools Figma oder Balsamiq und/oder der API-Plattform Postman gearbeitet.
- Du denkst analytisch, arbeitest selbstständig und hast Freude daran, unterschiedliche Anforderungen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
- Du hast ein Gespür für den Umgang mit Kund:innen und verfügst über eine kommunikative Persönlichkeit, die dir hilft, komplexe Anforderungen verständlich zu vermitteln.
- Du stehst für Teamplaying und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Was bieten wir dir?
- Du bist Teil eines professionellen und standortübergreifenden Teams.
- Du gestaltest die nächste Generation der Finanzierungsprodukte bei Raiffeisen mit.
- Du bringst dich in einem agilen Unternehmen ein, in dem Teamwork, Technologie-Austausch und Spaß am Coden gelebt werden.
- Du findest gemeinsam mit uns die für dich passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Du profitierst von fairen und flexiblen Rahmenbedingungen (bis zu 60% Homeoffice, Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit, keine All-In Vereinbarung).
- Du erhältst auch mehr als das monatliche Mindestgehalt von 3.950,00 EUR (brutto/Vollzeit), je nach Ausbildung und Vorerfahrung.
Dein Kontakt
Für Rückfragen steht dir Sonja Thaller telefonisch unter der Nummer 43 732 6929 21848 gerne zur Verfügung.
Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundlich
- Homeoffice Ausstattung
- Mitarbeiter:innen-restaurant mit Zuschuss
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen
- Willkommen an Bord
- Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
- Geschenke für Mitarbeiter:innen
- Gesundheit und Fitness
- Barrierefreiheit
- Firmenevents
- Community
Wie läuft die Bewerbung ab?
Unser Bewerbungsprozess ist klar definiert. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung sofort zur richtigen Ansprechperson gelangt und dadurch schnell bearbeitet werden kann.
Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Raiffeisen Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer im Bereich Finanzierung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Finanzierung und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Finanzierungsprodukte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Raiffeisen Software GmbH und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Requirements Engineer unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Anforderungen erfasst und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um den Prozess zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer im Bereich Finanzierung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Requirements Engineer im Bereich Finanzierung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und zeige, wie du diese erfüllst.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in SQL, agilen Methoden und Tools wie Confluence und Jira, klar und präzise darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich vor dem Interview mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle eines Requirements Engineers im Bereich Finanzierung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Kommunikation und im Umgang mit Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SQL, agilen Methoden und Tools wie Confluence und Jira zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.