Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Anmeldung und Betreuung von Patient*innen in der Onkologie.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r und bist empathisch.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 31.08.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) für die Onkologische Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme und Anmeldung der Patient*innen (Einlesen der Versichertenkarte, etc.)
- Erstellen einer täglichen Visitenliste und Vorbereitung der Patient*innen für die Sprechstunde
- Vorbereitung der Untersuchungen und der Labordiagnostik sowie Planung / Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Assistenz bei der Blutentnahme sowie beim Legen von venösen Venenverweilkathetern
- Ausarbeitung der Anforderungen für die täglichen Visiten
- Telefon- und Terminmanagement
- Aktenverwaltung
- Vorbereitung und Instandhaltung der Untersuchungszimmer und des Wartebereiches
- Allgemeine administrative Aufgaben (Bestellung von Büromaterial etc.)
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinische*n Fachangestellte*n
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
- Teamfähigkeit
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 31.08.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Kontakt: Nähere Informationen rund um diese Ausschreibung erhalten Sie von Daniela Kerner, Pflegedienstleitung, Telefon 0731/500-56977, E-Mail daniela.kerner@uniklinik-ulm.de. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n (gn) für die Onkologische Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere in der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Empathie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen, die du anstreben möchtest, um deine Karriere in der Onkologie voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n (gn) für die Onkologische Tagesklinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Ulm und die Onkologische Tagesklinik informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Patientenaufnahme, Labordiagnostik und administrativen Aufgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du in der Onkologie arbeiten möchtest und wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Onkologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Patientenaufnahme, Labordiagnostik und Assistenz bei Untersuchungen präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Onkologie besonders sensibel ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die diese Eigenschaften betreffen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fachweiterbildungen und Zusatzqualifikationen, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kenne das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Ulm und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von moderner Patientenversorgung und Spitzenforschung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.