Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Patientenversorgung und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Bethanien ist ein angesehener Anbieter im Gesundheitswesen mit über 2.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Lungenfachkrankenhaus mit innovativen Behandlungsmethoden.
Die Diakonie Bethanien bietet an 29 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin. Wir sind dankbar für 2.100 Mitarbeitende aus mehr als 60 Nationen, die in unseren 49 Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein angesehenes Lungenfachkrankenhaus.

Kontaktperson:
Diakonie Bethanien gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Lungenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieses Fachgebiets verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Bethanien, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multikulturellen Team. Da die Diakonie Bethanien Mitarbeitende aus über 60 Nationen beschäftigt, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der medizinischen Fachassistenz gesammelt hast, und stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Bethanien interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lungenheilkunde und Schlafmedizin ein, wenn möglich.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, im richtigen Format vorliegen und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bethanien gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Bethanien
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Bethanien und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte den Umgang mit Patienten, Teamarbeit oder spezielle medizinische Kenntnisse betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.