Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte SAP-Lösungen und berate Geschäftsbereiche zu SAP PLM-Themen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Fertigungsindustrie im Raum Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit bis zu 100%, 32 Tage Urlaub, attraktive Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit spannenden Projekten und einer guten Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, mehrjährige Erfahrung als SAP PLM-Spezialist.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber: Ein Unternehmen in der Fertigungsindustrie im Raum Stuttgart. Unser Kunde steht kurz vor der Umstellung auf S4HANA und sucht dafür den technischen Leitarchitekten.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Design von kundenspezifischen SAP-Lösungen im Rahmen einer anspruchsvollen Umstellung auf S4HANA.
- Fokus dieser Rolle ist SAP PLM und die zugehörigen Produktstammdaten.
- Beratung der Fachabteilungen zu allen relevanten SAP PLM-Themen.
- Arbeit in Projekten mit den neuesten SAP-Technologien.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung als SAP PLM-Spezialist.
- Erfahrung in ABAP und ABAPOO oder SAP MM oder SAP QM sind wünschenswert.
- Konzeptionelle und koordinierende Erfahrung in Ihrem Themenbereich wäre sehr wünschenswert, oder Erfahrung mit SAP ECC 6.0, SAP Cloud Platform, Schnittstellen- und Integrationsthemen oder PI/PO (idealerweise aus einer SAP-Entwicklungsperspektive).
- Sie handeln kundenorientiert und streben an, ein optimales Ergebnis für den jeweiligen Anforderer zu entwickeln.
- Sie gehen diplomatisch mit Konflikten um und lösen diese effizient.
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch (beide).
Angebot:
- Sie arbeiten in einem technologisch modernen Umfeld bei einem traditionsreichen Unternehmen in der Region.
- Dies wird ergänzt durch eine gute Work-Life-Balance, mit Überstundenregelungen und 32 Urlaubstagen pro Jahr.
- Weitere Vorteile: attraktive betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Sport- und Freizeitaktivitäten, finanzielle Unterstützung für Mobilität, Leasingangebote für Fahrräder oder Autos, Kinderbetreuungsunterstützung, Homeoffice (bis zu 80% oder 100% möglich).
Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie die für diesen Job erforderlichen Sprachen sprechen. Eine Mindestanforderung wäre: Deutsch auf gutem B2-Niveau oder besser.
Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Senior SAP PLM Expert (m/w/d) - remote work possible
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im SAP PLM-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die S4HANA-Transition.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du spezifische Szenarien und Herausforderungen im SAP PLM-Bereich durchdenkst. Überlege dir, wie du diese angehen würdest und welche Lösungen du vorschlagen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Senior SAP PLM Expert (m/w/d) - remote work possible
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Fertigungsindustrie im Raum Stuttgart. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Inhouse Senior SAP PLM Expert zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit SAP PLM, ABAP und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP PLM und deine Erfahrungen in der Implementierung von S4HANA hervorhebst. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beiträgst und kundenorientiert arbeitest.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Inhouse Senior SAP PLM Expert vertraut. Informiere dich über S4HANA und die damit verbundenen Herausforderungen, um im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in SAP PLM, ABAP oder anderen relevanten Technologien unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle eine kundenorientierte Denkweise erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte diplomatisch zu lösen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.