Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025

Pforzheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Zahlen, Gesetze und digitale Prozesse im direkten Kundenkontakt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Teams in der digitalen Steuerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: 1.200 € monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung und wachse in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Wirtschaft und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fibutroniker nach der Ausbildung.

Standort: Pforzheim

Ausbildungsbeginn: September 2025

Aufgaben

  • Du interessierst Dich für Zahlen, Gesetze und digitale Prozesse und möchtest im direkten Kundenkontakt stehen?
  • Du willst eine fundierte Ausbildung mit Perspektive und gleichzeitig das Wirtschaftsleben verstehen?
  • Werde Teil eines modernen Teams und gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Steuerberatung.

Qualifikation

  • Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen
  • Spaß an genauem Arbeiten, Teamfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis
  • Motivation, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen

Benefits

  • 1.200 € Ausbildungsvergütung pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fibutroniker direkt im Anschluss – werde Expert*in für digitale Buchhaltung und Prozessautomatisierung!
  • Familiäres Team, feste Ansprechpartner*innen und regelmäßiges Feedback
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten & moderne Bürokultur
  • Kostenlose Getränke, Snacks und regelmäßige Team-Events

Noch ein paar Worte zum Schluss

Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern Teil eines starken Teams aus echten Unterstützle rn, die Dich auf Deinem Weg begleiten und fördern.

S

Kontaktperson:

Stützle Steuerberater PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025

Tip Nummer 1

Informiere Dich über aktuelle steuerliche Themen und digitale Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Steuerberatung und Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Interessen im Bereich Steuerwesen durchgehst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Teamfähigkeit und Dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Steuerberatung. Informiere Dich über Tools und Software, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie Du diese in Deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025

Zahlenverständnis
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Kenntnisse in Steuerrecht
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Digitale Affinität
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Steuerfachangestellten.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen deutlich machst. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Zahlenverständnis.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Qualifikationen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Prüfe Deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stützle Steuerberater PartG mbB vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Überlege Dir, wie Du Deine Motivation für den Beruf und Dein Interesse an wirtschaftlichen Themen überzeugend darlegen kannst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Steuerberatung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.

Hebe Deine Genauigkeit hervor

In der Steuerberatung ist genaues Arbeiten unerlässlich. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie Du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es bei Schulprojekten oder anderen Aufgaben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Start September 2025
Stützle Steuerberater PartG mbB
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>